Während die Menschen im Landkreis Oldenburg Silvester feiern, stehen die Feuerwehr, der Rettungsdienst und die Polizei bereit, um im Notfall zu helfen. Doch die Einsatzkräfte sehen sich tragischerweise immer wieder Angriffen und Behinderungen ausgesetzt, sei es durch Böller, Raketen oder verbale Attacken. Diese Vorfälle sind nicht nur ärgerlich, sondern auch gefährlich, da sie die schnelle Hilfe im Notfall beeinträchtigen können.

Die überwiegend ehrenamtlichen Feuerwehrleute appellieren an die Vernunft der Bürger: „Respekt und Rücksicht sollten selbstverständlich sein.“ Die Feuerwehr fordert, bei Alarmfahrten Abstand zu halten und Platz für Privatfahrzeuge zu schaffen, da viele Einsatzkräfte oft unauffällig unterwegs sind. Auch in der Silvesternacht werden Rettungsdienst und Polizei stark beansprucht. „Gemeinsam sollten wir ein sicheres Silvester erleben. Unterstützt uns, damit wir gesund von unseren Einsätzen zurückkehren,“ lautet der eindringliche Appell der Feuerwehr. Respekt? JA, BITTE!