Die Polizeidirektion Oldenburg hat heute die Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) für 2024 vorgestellt und die Ergebnisse zeigen sowohl erfreuliche als auch besorgniserregende Trends. Insgesamt sind die Straftaten gesunken, mit einer stabilen Aufklärungsquote von 65,22 Prozent. Der Rückgang von Eigentumskriminalität, Kinderpornografie und Vermögensdelikten ist positiv, während die Zahl gewaltsamer Straftaten, insbesondere bei Tötungsdelikten, zugenommen hat. Die häusliche Gewalt steigt weiterhin alarmierend an; im Jahr 2024 wurden 5.774 Fälle registriert, was einem Anstieg von 8,51 Prozent entspricht.

Besonders schockierend ist der Anstieg von Gewalt gegen Polizeibeamte, die in 721 Fällen Opfer körperlicher oder verbaler Angriffe wurden – ein Rekordhoch. Die Rauschgiftkriminalität zeigt einen dramatischen Rückgang, vor allem aufgrund neuer Gesetze zur Cannabislegalisierung, während die Menge sichergestellter Drogen insgesamt stark zugenommen hat. Der Polizeipräsident Andreas Sagehorn betonte die Notwendigkeit, diese besorgniserregenden Entwicklungen im Bereich der Gewalt und häuslichen Übergriffe weiterhin genau zu beobachten.