OldenburgWirtschaft

Galeria Karstadt Kaufhof: Neuer Eigentümer für Deutschlands Warenhauskette

Die Gläubigerversammlung in Essen hat den Sanierungsplan für Galeria, Deutschlands letzte große Warenhauskette, gebilligt. Die Warenhauskette war erneut in finanzielle Schwierigkeiten geraten, nachdem der frühere Eigentümer, die Signa Holding, insolvent gegangen war. Bernd Beetz, ehemaliger Vorstandsvorsitzender von Coty, und der US-Handelsunternehmer Richard Baker planen, Galeria Karstadt Kaufhof zu übernehmen. Im Zuge der Sanierung werden 16 der noch verbliebenen 92 Kaufhäuser geschlossen und rund 1400 Arbeitsplätze abgebaut. Besonders stark betroffen von den Schließungen sind unter anderem Berlin, Nordrhein-Westfalen und Bayern.

Der Insolvenzverwalter gab bekannt, dass Gläubiger Forderungen in Höhe von über 800 Millionen Euro angemeldet haben. Voraussichtlich werden rund 2,5 Prozent dieser Forderungen zurückerstattet. Die Insolvenzquote könnte jedoch steigen, falls Galeria Zahlungen aus Ansprüchen gegen Gesellschaften der ehemaligen Konzernmutter Signa erhält. Die neuen Eigentümer haben angekündigt, das Unternehmen in eine erfolgreiche Zukunft zu führen und die Erosion des Geschäfts durch Online-Händler zu stoppen. Es wird betont, dass Galeria ein verbessertes Einkaufserlebnis bieten und gezielte Investitionen erhalten soll. Zudem wird versprochen, die Belegschaft in diesen Prozess einzubeziehen.

Rästel der Woche

Ursprünglich wurde es in den 1950er Jahren aus einer Boje entwickelt! Seither ist es ein fester Bestandteil jeder Gartenparty und das Herzstück jeder geselligen Runde im Freien.

Lösung anzeigen
Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"