Am Sonntag, den 29. Dezember 2024, kommt es im ausverkauften RASTA Dome zu einem spannenden Derby zwischen RASTA Vechta und EWE Baskets Oldenburg. Die Partie ist Teil der easyCredit Basketball Bundesliga-Saison 2024/25 und wird um 15:00 Uhr angepfiffen. Erwartet werden 3.140 Fans, darunter etwa 300 aus Oldenburg. Spieltagssponsor ist die Anders-Gruppe mit Hauptsitz in Vechta.
Die vergangenen Monate waren für RASTA Vechta herausfordernd, da das Team im Dezember 2024 aus dem BBL Pokal und der Basketball Champions League ausgeschieden ist. In der Tabelle liegt Vechta aktuell auf dem 9. Platz mit einer Bilanz von fünf Siegen und fünf Niederlagen. Die EWE Baskets Oldenburg stehen nur zwei Punkte hinter Vechta auf Rang 13 mit fünf Siegen und sieben Niederlagen, nachdem sie in ihren bisherigen Auswärtsspielen ohne Erfolg blieben (0/5).
Die Ausgangslage beider Teams
Die Oldenburger unter Trainer Mladen Drijencic haben in den letzten Spielen Schwierigkeiten gehabt und zuletzt mit 82:83 gegen die Basketball Löwen Braunschweig verloren. Drijencic äußerte sich kritisch zur Leistung seiner Mannschaft in der ersten Halbzeit dieses Spiels. In der bisherigen Saison hat Oldenburg das offensivstärkste Team der Liga und erzielt durchschnittlich 85,8 Punkte pro Spiel. Top-Scorer Justin Jaworski trägt mit 17,4 Punkten pro Spiel maßgeblich zu diesen offensiven Leistungen bei.
Auf Seiten von RASTA Vechta ist Brandon Randolph der Top-Scorer mit 17,1 Punkten pro Spiel, während das Team insgesamt 89,3 Punkte pro Spiel erzielt (Platz 4). Statistisch auffällig ist, dass Vechta mit 82,2 Punkten pro Spiel eine starke Defensive aufweist, im Gegensatz zu Oldenburg, das 86,3 Punkte zulässt. Zudem haben sich die Teams in ihren direkten Duellen getauscht: In den letzten zwölf Derbys gegen Oldenburg gelang Vechta nur drei Siege, während Oldenburg bei den letzten Begegnungen jeweils als Auswärtsteam erfolgreich war.
Spieler beider Teams
Die Rückkehr von Oldenburgs Point Guard Geno Crandall, der in der letzten Partie 12 Punkte und 9 Assists erzielte, wird als entscheidend angesehen. Auch Justin Jaworski („Allrounder“) zeigen beeindruckende Leistungen, wobei er in den letzten Spielen sogar 18,5 Punkte pro Spiel erzielt. RASTA Vechta hingegen baut stark auf Tyger Campbell, der im Schnitt 13,3 Punkte und 4,9 Assists pro Spiel beisteuert.
Die Ferndiagnose auf das Spieler-Potenzial zeigt auch die Beobachtung von Vechta-Talent Johann Grünloh, der laut Prognosen für den NBA-Draft 2025 auf Rang 32 geführt wird. Wie Rasta Vechta berichtet, ist die Stimmung unter den Fans groß, da diese Begegnung für beide Fanlager von Bedeutung ist.
Das Duell wird am Sonntag ab 14:45 Uhr live bei Dyn übertragen, sodass Basketballbegeisterte die Partie in vollen Zügen genießen können. Spannende Minuten sind also garantiert, wenn sich die beiden Teams gegenüberstehen.
Zusammenfassend lässt sich festhalten, dass das bevorstehende Derby einen Höhepunkt in der Bundesliga-Saison markiert, mit vielen interessanten Spieler-Paarungen und strategischen Konstellationen, die den Ausgang des Spiels maßgeblich bestimmen werden. So erklärte easyCredit BBL, dass sowohl Oldenburg als auch Vechta die letzten Saisonbegegnungen, in denen immer das Auswärtsteam gewann, nicht aus den Augen verlieren sollten.