Nienburg/Weser

Lebensqualität und Würde: Die wichtige Arbeit des Palliativstützpunktes in Nienburg

Bei einem Vortrag des Palliativstützpunktes Nienburg/Weser und Umgebung e.V. informierte die Geschäftsführerin, Frau Karola Holweg, die Nienburger Landfrauen über die wichtige Arbeit des Stützpunktes. Der Fokus liegt darauf, Menschen mit unheilbaren Krankheiten zu unterstützen und diesen ein würdevolles Leben in ihrer vertrauten Umgebung zu ermöglichen. Jeder Mensch hat das Recht auf eine umfassende und qualitativ hochwertige medizinische Versorgung in den eigenen vier Wänden. Der Palliativstützpunkt bietet Hilfe bei Schmerzen, regelmäßige Hausbesuche, die Überprüfung des Pflegegrades sowie die Koordination aller beteiligten medizinischen Fachkräfte, Pflegedienste und Krankenkassen. Neben dieser praktischen Unterstützung werden auch Gesprächsangebote für Patienten und deren Angehörige bereitgestellt, um sie in dieser herausfordernden Zeit zu begleiten. Weitere Informationen sind auf der Webseite des Palliativstützpunktes unter www.palliativ-nienburg.de verfügbar.

Rästel der Woche

Ursprünglich wurde es in den 1950er Jahren aus einer Boje entwickelt! Seither ist es ein fester Bestandteil jeder Gartenparty und das Herzstück jeder geselligen Runde im Freien.

Lösung anzeigen
Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"