Die Polizeidirektion Göttingen hat eine nächste Generation des Einsatzleitsystems eingeführt: „DALLES“. Diese revolutionäre Technologie, die vor vier Wochen in der Leitstelle „Weser“ in Betrieb genommen wurde, sorgt für eine reibungslose Kommunikation und effektive Notfallreaktionen. Die „Weser“-Leitstelle ist die fünfte von insgesamt neun, die in Niedersachsen mit diesem modernen System ausgestattet ist. Es ermöglicht nicht nur eine nahtlose Übernahme durch andere Leitstellen im Falle technischer Ausfälle, sondern auch den Einsatz neuer Tools für eine verbesserte Einsatzorganisation.

Mit 50 Mitarbeitenden, die rund um die Uhr tätig sind, verarbeitet die Leitstelle jährlich etwa 76.000 Notrufe aus den Landkreisen Göttingen und Northeim. Diese Umstellung markiert einen entscheidenden Schritt in der Digitalisierung der polizeilichen Einsatzkräfte, um den Bürgerinnen und Bürgern schneller und effektiver helfen zu können. Das System wurde bereits in den Leitstellen Oldenburg, Osnabrück, Braunschweig und Hameln eingeführt, während die restlichen Leitstellen in Niedersachsen bis Ende des ersten Quartals 2026 folgen sollen. Die Umstellung in „Weser“ verlief dabei problemlos und ohne Störungen.