Der JadeWeserPort in Wilhelmshaven hat eine neue Direktverbindung nach Ningbo, China, eingerichtet. Das erste Schiff startet am 30. Dezember 2024 von Ningbo in Richtung Wilhelmshaven. Die Expresslinie benötigt 26 Tage für die gesamte Strecke ohne Zwischenstopps und soll am 24. Januar 2025 in Wilhelmshaven ankommen. Dies wurde von NDR.de berichtet.

Die neue Verbindung ist laut Marc-Oliver Hauswald, Geschäftsführer der JadeWeserPort Vermarktungsgesellschaft, einzigartig zwischen China und Nordeuropa. KAWA-Shipping wird kleinere Containerschiffe auf dieser Route einsetzen. Von Wilhelmshaven aus werden die Waren per Bahn nach Budapest oder per Schiff an die Nordküste der USA transportiert. Zudem ist die neue Route schneller als die traditionellen Verbindungen über den Pazifik und den Panamakanal.

Details zur Verbindung und Logistik

Ein chinesisches Unternehmen, die Zhejiang Seaport Logistics Group, hat vor einigen Monaten in Wilhelmshaven begonnen zu arbeiten und ist Initiator dieser Verbindung. Im Rahmen der China International Import Expo in Shanghai am 8. November 2024 wurde ein Memorandum of Understanding (MOU) unterzeichnet, das eine enge Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Partnern festlegt, darunter KAWA Shipping und der Container Terminal Wilhelmshaven JadeWeserPort-Marketing. Im P3 Logistics Parks wird eine Fläche von etwa 33.000 Quadratmetern genutzt, wie JadeWeserPort.de berichtet.

Ein kontinuierlicher Fahrplan unter dem Namen CEX (China-Europe Express) ist ab Mitte 2025 geplant, ebenso wie ein optimierter Hinterlandtransport per Bahn nach Budapest. Diese Initiative zielt darauf ab, die Transportzeiten zu optimieren und die Logistikzuverlässigkeit zu erhöhen. Für den neuen „Maritime Silkroad Shipping Express Service“ plant man zudem eine erste Testfahrt mit einer Containerfracht von 2.400 TEU.