Im niedersächsischen Dramfeld, Landkreis Göttingen, wurde ein Tötungsdelikt verzeichnet, das die Dorfgemeinschaft stark erschüttert hat. Am 25. Januar wurde ein 81-jähriger Senior tot in seinem Wohnhaus aufgefunden. Die Polizei reagierte umgehend mit umfangreichen Fahndungsmaßnahmen, nachdem die Angehörigen des Opfers alarmiert hatten. Eine autoptische Untersuchung des Leichnams steht noch aus, die genauen Umstände des Todes sind derzeit unklar.

Im Fokus der Ermittlungen steht die 22-jährige Shirin M., die als Untermieterin des Opfers lebte. Gegen sie wurde am 26. Januar ein Haftbefehl wegen Mordes erlassen, und die Fahndung wurde bundesweit ausgeweitet. Laut Angaben der Polizei wird Shirin M. mit veröffentlichten Fotos gesucht. Die letzten Sichtungen der Verdächtigen wurden am späten Freitagnachmittag am Ortsrand von Dramfeld festgestellt, bevor sie möglicherweise in ein Auto stieg und die Region verließ. Trotz einer Suche mit Drohnen und Spürhunden blieb Shirin M. bisher unauffindbar.

Fahndungsdetails und Warnhinweise

Die Polizei hat die Bevölkerung gewarnt, Shirin M. nicht anzusprechen und stattdessen den Notruf 110 zu wählen, falls sie gesehen wird. Zeugen, die Informationen über ihren Verbleib haben, können sich ebenfalls unter der Telefonnummer 0551/491-2115 oder an jede Polizeidienststelle wenden.

Shirin M. wird mit einer Körpergröße von etwa 1,67 Metern und schulterlangen, welligen Haaren beschrieben. Sie trug zum Zeitpunkt ihrer letzten Sichtung einen dunklen Parka, helle, auffällig weite Unterbekleidung und schwarze Schnürboots. Die Polizei bedankt sich bereits jetzt für die zahlreichen Hinweise, die nach dem Fahndungsaufruf bei ihr eingegangen sind, jedoch bisher ohne heiße Spur blieben.

Reaktionen aus der Dorfgemeinschaft

Die Entdeckung des Totes hat die Dorfgemeinschaft in Rosdorf in einen Schockzustand versetzt. Die brutalen Umstände des Vorfalls werfen Fragen auf, und das Motiv für die Tat bleibt unklar. Die Polizei setzt ihre Ermittlungen fort und hat das Wohnhaus des Opfers sorgfältig untersucht und Spurensicherungsmaßnahmen eingeleitet.

Die polizeiliche Kriminalstatistik des Landes Niedersachsen zeigt, dass Tötungsdelikte in der Region durchaus vorkommen, jedoch als relativ selten gelten. Die Ermittlungen und die Aufklärung solcher Fälle haben für die Polizei hohe Priorität. Informationen zu Tötungsdelikten und deren Kontext können auf der Webseite des Landeskriminalamtes Niedersachsen nachgelesen werden.

Die Polizei hat angekündigt, die Öffentlichkeit über neue Entwicklungen in diesem Fall zu informieren, da alle Anstrengungen unternommen werden, um Shirin M. zu finden und die Umstände des Todes des 81-jährigen Mannes zu klären. Die Suche geht weiter, und die Ermittler sind dankbar für jegliche Unterstützung aus der Bevölkerung.

Für weitere Informationen über den aktuellen Stand der Ermittlungen und die gesuchte Person, beziehen Sie sich auf die Berichterstattung bei Kölner Stadt-Anzeiger und NDR.