Am 6. Dezember 2024 hat der Zoll in Deutschland ein starkes Signal gegen Schwarzarbeit und illegale Beschäftigung gesetzt. Im Rahmen einer umfassenden Kontrolle führten die Beamten des Hauptzollamts Hannover, unterstützt von 100 Mitarbeitenden aus den Prüfstandorten in Lüneburg und Hannover, landesweite Prüfungen durch.
Nach den Kontrollen folgt nun eine gründliche Nachermittlung, bei der die gesammelten Daten der Arbeitnehmenden mit den Lohn- und Finanzbuchhaltungen der Unternehmen abgeglichen werden. Der Zoll steht hierbei im engen Austausch mit anderen Behörden und der Rentenversicherung. Auch wenn die Ergebnisse dieser Maßnahmen noch nicht vorliegen, wird deutlich, dass der Zoll Schwarzarbeit und illegalen Beschäftigungsverhältnissen entschieden entgegentreten will, um ein faires Wettbewerbsumfeld zu gewährleisten.