In einem alarmierenden Vorfall am 12. März 2025 kam es in Lüneburg und Umgebung zu mehreren Schockanrufen. Eine 73-jährige Frau aus Mechtersen wurde mit der dramatischen Nachricht kontaktiert, dass ihre Tochter in einen tödlichen Verkehrsunfall verwickelt sei. Während eines Telefonats forderte ein angeblicher Richter eine Kaution, doch die Seniorin erkannte den Betrugsversuch und legte auf.
Ein anderer Anruf in Bardowick war hingegen erfolgreich: Eine 69-Jährige erhielt einen Anruf von einer vermeintlichen Polizeibeamtin, die ebenfalls von einem tödlichen Unfall sprach, bei dem ihre Enkelin betroffen sei. Daraufhin übergab die Frau Schmuck und Gold im Wert von mehreren tausend Euro an die Betrüger. Die Polizei warnt eindringlich vor dieser perfiden Masche, die emotional austherapierten Anrufern erhebliche finanzielle Verluste bereiten kann. Nutzer werden angehalten, misstrauisch gegenüber Geldforderungen am Telefon zu sein und niemals persönliche oder finanzielle Informationen preiszugeben.