Kriminalität und JustizLüchow-Dannenberg

Sicherheit auf zwei Rädern: Fahrrad-Thementag in Lübeck

Am 30.05.2024 veranstalten die Präventionsstelle der Polizeidirektion Lübeck, die Lübecker Verkehrswacht und Beamte des 3. Polizeireviers Lübeck einen Themennachmittag rund um das Fahrrad auf dem Gelände des Verkehrsübungsplatzes im Meesenring. Radfahrer haben die Möglichkeit, kostenlose Sehtests durchzuführen, an einem Fahrradparcours teilzunehmen und Trainingseinheiten für Rad- und E-Bike-Fahrer zu absolvieren. Zusätzlich wird die individuelle Codierung von Fahrrädern durch eine Fachfirma angeboten. Von 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr stehen die Experten der Präventionsstelle für Informationen zu Themen wie Fahrradsicherheit, Diebstahlschutz, Verkehrsregeln und Verkehrsunfallursachen zur Verfügung.

Interessierte, sowohl aus Lübeck als auch dem Umland, sind herzlich eingeladen, an dem Thementag teilzunehmen. Es besteht die Möglichkeit, Fahrräder, E-Bikes oder E-Bike-Akkus mit einem bundeseinheitlichen Code zu versehen, um Diebstähle unattraktiver zu machen. Obwohl der Diebstahl eines codierten Fahrrades keine vollständige Abschreckung darstellt, erschwert die Markierung den Weiterverkauf gestohlener Fahrräder erheblich, da sie leichter identifiziert werden können. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich, und alle Angebote können auch individuell genutzt werden.

Die Polizei rät dazu, Fahrräder und E-Bikes stets mit einem robusten Fahrradschloss zu sichern, wenn sie an öffentlich zugänglichen Orten abgestellt werden. Es wird außerdem empfohlen, Dokumente wie Rechnungen mit der Rahmennummer sorgfältig aufzubewahren und ein Foto des eigenen Fahrrades zu besitzen. Für weitere Informationen oder Ratschläge können Interessierte die Website www.polizei-beratung.de besuchen.

Der Themennachmittag bietet somit eine ideale Gelegenheit für Radfahrerinnen und Radfahrer, ihr Wissen zu Fahrradsicherheit zu erweitern, Diebstahlschutzmaßnahmen zu erlernen und sich praktisch mit Experten auszutauschen.

Kriminalität & Justiz News Telegram-Kanal Kriminalität & Justiz News Reddit Forum

Rästel der Woche

Ursprünglich wurde es in den 1950er Jahren aus einer Boje entwickelt! Seither ist es ein fester Bestandteil jeder Gartenparty und das Herzstück jeder geselligen Runde im Freien.

Lösung anzeigen
Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"