KulturLüchow-Dannenberg

Faszinierende Fotokunst: Tarot-Impressionen im Lüchower Kreishaus

In einem spannenden Spiel zwischen Mystik, Magie und nüchternen Bildmotiven präsentiert der Fotokreis Lüchow-Dannenberg seine neueste Ausstellung mit dem Titel „Tarot-Welt-Bilder“. Die Eröffnung findet am 31. Mai 2024 um 18 Uhr im Lüchower Kreishaus statt. Neun talentierte Fotografinnen und Fotografen haben sich kreativ mit den Bildwelten der Tarot-Karten auseinandergesetzt und ihre eigenen Interpretationen geschaffen. Ausgehend von den 22 traditionellen Trumpfkarten, darunter der „Narren“, die „Hohepriesterin“, der „Eremit“ und die „Welt“, entstand eine vielfältige und faszinierende Sammlung fotografischer Werke.

Ein besonderes Highlight der Eröffnung wird die musikalische Begleitung durch Johannes Ammon aus Hitzacker sein, der auf seiner Violine improvisieren wird und damit die Themen des Tarot auf eine emotionale und einzigartige Weise interpretieren wird. Die Ausstellung wird bis Ende Juni im Kreishaus zu sehen sein und bietet Besuchern die Möglichkeit, sich von Montag bis Donstag von 9 bis 16 Uhr sowie freitags von 9 bis 12.30 Uhr von den beeindruckenden Fotografien inspirieren zu lassen.

Tauchen Sie ein in die Welt der Tarot-Welt-Bilder und lassen Sie sich von der künstlerischen Vielfalt und Interpretationskraft der Fotokünstler des Fotokreises Lüchow-Dannenberg verzaubern. Besuchen Sie die Ausstellung und entdecken Sie die spannende Verschmelzung von Tradition, Kunst und Fotografie im Herzen von Lüchow.

Kultur News Telegram-Kanal

Rästel der Woche

Ein revolutionäres Fahrzeug, das komplett emissionsfrei fährt, dabei unglaublich stylisch aussieht und eine erstaunliche Geschichte hat, die bis ins Jahr 1972 zurückreicht. Dieses Auto ist in verschiedenen auffälligen Farben erhältlich, lässt sich kinderleicht bedienen und benötigt keinen einzigen Tropfen Benzin oder Diesel! Dank seiner robusten Bauweise und der praktischen Handhabung hat es seit Jahrzehnten sowohl in städtischen als auch in ländlichen Gegenden für Begeisterung gesorgt.

Lösung anzeigen
Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"