Kriminalität und JustizLüchow-Dannenberg

Aggressiver Angriff: Seniorin geschlagen – Polizei ermittelt in Lüneburg

Am Abend des 23. Mai 2024 erlitt ein 22-jähriger Motorradfahrer aus dem Landkreis Uelzen leichte Verletzungen in der „Spitzkehre“ auf der Kreisstraße 24. Der Unfall ereignete sich aufgrund eines Fahrfehlers oder einer nicht angepassten Geschwindigkeit, wodurch der Fahrer seiner Yamaha gegen 18:00 Uhr stürzte. Glücklicherweise waren die erlittenen Verletzungen leicht, und es entstand nur geringer Sachschaden.

In einem weiteren Vorfall wurde ein 70 km/h-Verkehrsschild an der Kreisstraße 76 von einem unbekannten Fahrzeugführer in der Nacht zum 22. Mai 2024 angefahren, wodurch das Schild stark verbogen wurde. Der entstandene Sachschaden belief sich auf etwa 150 Euro. Die Polizei in Bardowick ermittelt wegen Verkehrsunfallflucht und bittet um Hinweise unter der Telefonnummer 04131-79940-0.

Die Polizei Lüneburg, in Zusammenarbeit mit den benachbarten Landkreisen, intensiviert ihre Ermittlungen aufgrund einer Serie von Handwerker-Fahrzeug-Aufbrüchen. Über 30 Fälle allein in Lüneburg wurden registriert, wobei hochwertige Werkzeuge und Werkmaschinen gestohlen wurden. Die Polizei vermutet eine professionelle, überregionale Tätergruppe hinter den Straftaten. Firmen und Nutzer von Handwerkerfahrzeugen werden dazu aufgefordert, keine Wertgegenstände im Fahrzeug zu lassen und Sicherheitsvorkehrungen zu treffen, wie das Abstellen an gut beleuchteten Orten und das Entfernen von Werkzeugen nach dem Parken.

Die jüngste Serie von Aufbrüchen hat die Polizei veranlasst, verstärkt Hinweise und Tipps zur Vermeidung von Diebstählen zu geben. Die Bevölkerung wird aufgefordert, verdächtige Personen oder Fahrzeuge zu melden und die Diebstahlwarnanlagen an ihren Fahrzeugen zu aktivieren. Insgesamt zeichnet sich eine ernsthafte Zusammenarbeit zwischen Behörden und Bürgern ab, um die Sicherheit im Bereich des Landkreises Lüneburg zu gewährleisten.

Kriminalität & Justiz News Telegram-Kanal Kriminalität & Justiz News Reddit Forum

Rästel der Woche

Ursprünglich wurde es in den 1950er Jahren aus einer Boje entwickelt! Seither ist es ein fester Bestandteil jeder Gartenparty und das Herzstück jeder geselligen Runde im Freien.

Lösung anzeigen
Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"