Niedersachsen

Letzte Wünsche erfüllt: Ein herzergreifender Cappuccino-Moment in Braunschweig

Ein letzter Kaffee in den eigenen vier Wänden: Die berührende Geschichte von Hartmut aus Braunschweig

Der 83-jährige Hartmut aus Braunschweig hatte einen bescheidenen letzten Wunsch – er wollte eine letzte Tasse Cappuccino in seinem Zuhause trinken. Seit Februar war er schwer krank und im Hospiz am Hohen Tore untergebracht. Nur acht Minuten Fahrt trennten ihn von seinem Zuhause, das er selbst geplant und gebaut hatte. Dort verbrachte er mit seiner Frau Claudia seit 36 Jahren ein tägliches Ritual mit Cappuccino und Kuchen, das er so sehr schätzte.

Der ASB-„Wünschewagen“ machte es möglich, dass Hartmut und seine Frau Claudia für kurze Zeit noch einmal in ihre Küche zurückkehren konnten. Dort wartete ihre „beste Kaffeemaschine der Welt“, die ihnen jeden Tag Cappuccino für ihr Ritual zubereitet hatte. Das Wünschewagen-Team begleitete Hartmut einfühlsam bei diesem Besuch, damit er sein Herzenswunsch erfüllen konnte.

Nachdem Hartmut in seinem Zuhause seine letzte Tasse Cappuccino genossen hatte und Zeit mit seiner Frau verbrachte, war es Zeit, sich zu verabschieden. Mit einem letzten Blick schloss er dieses Kapitel ab, bevor er zurück ins Hospiz ging. Das Team des Wünschewagens betonte, dass auch solch bescheidene Wünsche wie Hartmuts erfüllt werden sollten, denn sie können einen großen emotionalen Wert für die Betroffenen haben.

Rästel der Woche

Ursprünglich wurde es in den 1950er Jahren aus einer Boje entwickelt! Seither ist es ein fester Bestandteil jeder Gartenparty und das Herzstück jeder geselligen Runde im Freien.

Lösung anzeigen
Lebt in Spandau und ist seit vielen Jahren freier Redakteur für Tageszeitungen und Magazine im DACH-Raum.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"