Leer

Festwochenende in Leer: Regeln, Verbote und ein buntes Musikprogramm entlang der Feiermeile

Das Festwochenende auf der Feiermeile in Leer steht bevor und die Vorbereitungen sind in vollem Gange. Es wird am Freitagabend mit dem Stadtfest, das drei Tage dauert, offiziell eröffnet. Auf dem Denkmalplatz werden Buden aufgestellt und eine große Bühne für Musik und Unterhaltung aufgebaut. Die Mühlenstraße wird zur Partymeile, an der Musik, Spaß und gemütliche Treffen stattfinden.

Für das Fest gelten jedoch einige Regeln und Veränderungen im Innenstadtalltag: Straßensperrungen ab Donnerstagabend, eine Verlegung des Wochenmarktes am Samstag auf den Ernst-Reuter-Platz und das Verbot von Waffen und anderen gefährlichen Gegenständen auf dem Veranstaltungsgelände. Zudem wird darum gebeten, aus Gründen des Tierwohls keine Hunde mitzubringen.

Die Eröffnung des Festwochenendes startet am Freitagabend um 19.30 Uhr auf der Hauptbühne am Denkmalplatz. Es wird eine Übertragung des Fußballspiels Deutschland gegen Schottland geben, gefolgt von Musik und Unterhaltung. Zwölf Bands und Einzelkünstler werden an verschiedenen Orten für die musikalische Unterhaltung sorgen, darunter The Moonshine Boppers, Beach Rock, Jay&Friends und viele mehr.

Am Sonntag wird besonders viel für Familien geboten, mit einer Hüpfburg, Kinderschminken und Figuren aus der beliebten Fernsehserie Paw Patrol, die über die Rummelplatzmeile laufen. Ein großer Flohmarkt und ein Kunst- und Handwerkermarkt in der Fußgängerzone runden das Programm ab. Es wird ein abwechslungsreiches musikalisches Angebot auf verschiedenen Bühnen geben, um das Festwochenende zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen.

Analysierte Quellen, die diese Meldung bestätigen: 14
Analysierte Kommentare in sozialen Medien: 100
Analysierte Forenbeiträge: 57

Rästel der Woche

Ursprünglich wurde es in den 1950er Jahren aus einer Boje entwickelt! Seither ist es ein fester Bestandteil jeder Gartenparty und das Herzstück jeder geselligen Runde im Freien.

Lösung anzeigen
Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"