Die Polizeiinspektion Hildesheim führt aktuell von 10. bis 16. März 2025 eine intensive Verkehrssicherheitswoche durch, um die Hauptunfallursachen im Straßenverkehr zu bekämpfen. Schwerpunkte der Maßnahmen sind die Überprüfung der Fahrtüchtigkeit, insbesondere hinsichtlich Alkohol- und Drogenmissbrauch, sowie Geschwindigkeitskontrollen. Bis zum 14. März wurden bereits 96 Fahrzeuge kontrolliert, darunter auch Fahrräder, E-Scooter und Pedelecs.

Eine Verkehrsteilnehmerin wurde bei erlaubten 70 km/h mit erschreckenden 103 km/h nach Toleranzabzug geblitzt. Ihr droht nun ein saftiges Bußgeld von 200 Euro und ein Punkt im Fahreignungsregister! Zudem erinnert die Polizei daran, dass seit dem 1. März das grüne Versicherungskennzeichen für bestimmte Fahrzeuge gilt. Die Sicherheitswoche soll die Verkehrssicherheit erheblich erhöhen und die Bürger für die Gefahren im Straßenverkehr sensibilisieren.