Am 16. März 2025 traf der TSV Wetschen im heimischen Stadion auf den TSV Mühlenfeld. In diesem spannenden Duell, das vor etwa 150 Zuschauern stattfand, setzten sich die Gastgeber mit 2:1 durch. Wetschen, als aktueller Tabellenführer, wollte die Spitzenposition verteidigen, während Mühlenfeld, auf dem 11. Platz, dringend Punkte benötigte, um sich über der Abstiegszone zu halten.
Die Partie nahm früh an Fahrt auf, als Mühlenfeld in der 12. Minute durch ein Tor von Justin Wesley Drechsler in Führung ging. Wetschen-Torwart Tim Becker unterlief ein Missgeschick beim Rückpass, das zum frühen Rückstand führte. Doch nur zwei Minuten später, in der 14. Minute, gelang es Moritz Raskopp, den Ausgleich für Wetschen zu erzielen. Nach einem präzisen Pass von Lennart Bors traf Raskopp zum 1:1 und wurde somit zum Spieler des Spiels.
Wendepunkt und entscheidende Momente
Moritz Raskopp, der das zweite Tor in der 71. Minute erzielte, verwandelte eine Ecke von Julian Fehse zum entscheidenden Siegtreffer. Dieser Treffer stellte den Endstand von 2:1 her, und Wetschen konnte darüber hinaus weitere Chancen herausspielen, unter anderem durch Philip Kürble und Lennart Greifenberg. Trainer Artur Zimmermann ermutigte seine Spieler in der Kabine, während des Spiels ruhig und fokussiert zu bleiben.
Der Schiedsrichter der Begegnung, Aaron Sebastian Richter von Hannover 96, leitete die Partie souverän. Die Aufstellung des TSV Wetschen war wie folgt: Becker – J. Heyer (77. Thiry), Lohaus, L. Heyer (75. Suljevic), F. Raskopp, Fehse, Greifenberg, Kürble, M. Raskopp, Hibbeler, Bors (85. Agackiran).
Dieser Sieg festigte die Position von Wetschen an der Tabellenspitze, während Mühlenfeld in der Abstiegszone bleibt. Im Vergleich zu den letzten Spielen zeigt Wetschen eine starke Leistung: Sie haben in dieser Saison bereits sechs Siege errungen und nur fünf Gegentore kassiert.
Ausblick auf die nächsten Begegnungen
Der TSV Wetschen wird am nächsten Samstag gegen den SV Newroz Hildesheim antreten, während Mühlenfeld zeitgleich gegen BW Tündern spielt. Beide Partien versprechen spannende Auseinandersetzungen, insbesondere für Wetschen, das seine Erfolgsserie ausbauen möchte.
Für weitere Informationen zu den Amateurligen und den Wettbewerben besuchen Sie bitte kicker.de.