Ab dem 2. Januar 2025 könnten die Bürger von Hildesheim direkt über WhatsApp mit der Polizei in Kontakt treten! Die Polizeiinspektion Hildesheim wird diesen beliebten Messenger nutzen, um wichtige Verkehrsinformationen, Warnmeldungen und Präventionstipps schnell und effizient zu verbreiten.

Dieser Schritt ist Teil einer umfangreichen Social-Media-Strategie, die bereits 2016 mit X (ehemals Twitter) begann. Seither hat die Polizei auch auf Instagram und Facebook Präsenz gezeigt, und die Followerschaft boomt: Rund 16.000 Abonnenten auf Instagram und fast 8.000 auf Facebook zeigen das große Interesse der Bevölkerung an aktuellen Informationen. Medienkontakte und schnelle Informationen sind jetzt also nur noch einen Klick entfernt!