Hildesheim

Entdecken Sie die kulinarische Vergangenheit von Hildesheim mit einer speziellen Kinderführung!

Ein kulinarisches Abenteuer für Kinder in Hildesheim

Während die Sommerferien beginnen, müssen Familien nicht in die Ferne schweifen, um spannende und lehrreiche Erlebnisse zu genießen. In Hildesheim haben Kinder nun die Möglichkeit, an einer einzigartigen kulinarischen Kinderführung teilzunehmen, die am Sonntag, den 28. Juli, stattfindet.

Unter dem Motto „Leckeres aus vergangenen Zeiten“ führen die Kräuterfrau Grete und die Gauklerin Marosella die jungen Teilnehmer durch die Stadt und tauchen mit ihnen in die Welt der alten Speisen, Mythen und Bräuche ein. Kinder ab fünf Jahren haben die Chance, die geschichtsträchtigen Geheimnisse der Stadt zu entdecken und dabei köstliche Leckereien zu kosten.

Eine der Highlights der Führung ist die Entstehung von Speiseeis, bei der die Gruppe auf humorvolle Art die Geheimnisse der Eisherstellung erforscht. Zum Abschluss dürfen die Kinder sogar das leckere Eis von „Pirella“ probieren, das in den Räumlichkeiten der ehemaligen Bäckerei / Konditorei „Timphus“ am Neustädter Markt angeboten wird. Elena Schneider, die Inhaberin, kreiert köstliche Softeissorten nach eigenen Rezepten, die sowohl einzeln als auch im Mix genossen werden können.

Ein weiteres Highlight der Tour ist das Erlernen des Reimes „Steht ein Teller auf dem Tisch, kommt die Katze und holt den Fisch…“, der den Kindern nicht nur Spaß macht, sondern auch die kulinarischen Erinnerungen der Führung lebendig hält. Weitere Überraschungen sind ebenfalls geplant, um den Teilnehmenden ein unvergessliches Erlebnis zu bieten.

Die Tickets für die Kinderführung sind ab sofort auf der Website www.hildesheim-tourismus.de/tickets erhältlich. Kinder dürfen nur in Begleitung eines Erwachsenen teilnehmen, und der Treffpunkt ist der malerische Katzenbrunnen am Neustädter Markt. Die Führung beginnt um 11:00 Uhr und verspricht, sowohl Bildung als auch Gaumenfreuden zu bieten.

Zusätzlich zu der Sommerveranstaltung ist bereits eine weitere kulinarische Kinderführung für den 1. Dezember geplant, um auch in der Vorweihnachtszeit Freude und Spannung zu verbreiten.

Die kulinarische Kinderführung in Hildesheim ist eine einzigartige Gelegenheit für Kinder, die Stadt auf spielerische Weise kennenzulernen und dabei die kulinarischen Traditionen vergangener Zeiten zu entdecken. Es ist nicht nur eine unterhaltsame Aktivität für die Sommerferien, sondern auch eine Möglichkeit, Kindern die kulturelle und geschichtliche Bedeutung von Nahrung näherzubringen.

Hildesheim News Telegram-Kanal
Analysierte Quellen, die diese Meldung bestätigen: 9
Analysierte Kommentare in sozialen Medien: 79
Analysierte Forenbeiträge: 5

Rästel der Woche

Ursprünglich wurde es in den 1950er Jahren aus einer Boje entwickelt! Seither ist es ein fester Bestandteil jeder Gartenparty und das Herzstück jeder geselligen Runde im Freien.

Lösung anzeigen
Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"