Die Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) für das Jahr 2024 wurde von der Polizeiinspektion Harburg veröffentlicht und zeigt einen besorgniserregenden Anstieg in mehreren Deliktsbereichen. Die Aufklärungsquote ist leicht auf 62,14% gestiegen, doch die Zahl der Tatverdächtigen ist um 3,38% auf insgesamt 6.461 gestiegen, wobei vor allem jüngere Menschen betroffen sind. Besorgniserregend ist der Anstieg der Sexualdelikte um 8,74%, mit einem besonders hohen Anstieg bei der Verbreitung pornografischer Inhalte.

Zudem gab es einen markanten Anstieg bei Rohheitsdelikten und Straftaten gegen die persönliche Freiheit (+10,17%), während Körperverletzungen auf 1.620 Fälle angewachsen sind. Die Polizei registrierte auch 757 Fälle von häuslicher Gewalt, ein Anstieg um 71 Fälle im Vergleich zum Vorjahr. Während die Diebstahlsdelikte insgesamt leicht rückläufig sind, stiegen spezifische Bereiche wie Einbrüche in Wohnung und Diebstahl von Fahrzeugteilen an. Polizeidirektorin Julia Martens betont die Notwendigkeit von Präventionsmaßnahmen, um die Risiken digitaler Kommunikation für Jugendliche zu mindern – ein drängendes Problem angesichts der rasant steigenden Zahlen von Straftaten in diesem Bereich.