GesundheitHannoverWetter und Natur

Luftqualität in Hannover: Daten & Grenzwerte in Linden-Süd

Die unsichtbare Gefahr: Wie beeinflussen Feinstaub, Ozon und Stickstoffdioxid die Luftqualität in Hannover am 11.05.2024?

Die Luftqualität in Hannover ist ein wichtiger Aspekt für die Lebensqualität der Bewohner. Die Messstation in der Göttinger Straße in Linden-Süd überwacht die Feinstaub-Partikel der Größe bis PM10 pro Kubikmeter Luft. Der Grenzwert liegt bei 50 Mikrogramm pro Kubikmeter Luft und darf jährlich 35-mal überschritten werden, bevor Gegenmaßnahmen ergriffen werden müssen, um EU-Strafen zu vermeiden.

Die Luftqualität wird anhand von drei Werten gemessen: Feinstaub, Stickstoffdioxid und Ozon. Werte über 200 μg/m³ bei Stickstoffdioxid, 100 μg/m³ bei Feinstaub und 240 μg/m³ bei Ozon gelten als „sehr schlecht“. Die Werte für „schlechte“ Luft liegen entsprechend niedriger, während „mäßige“ Luftqualität bei Werten darunter einzuordnen ist. Die Messungen erfolgen jeweils als Stundenmittel (bei Stickstoffdioxid und Ozon) oder als stündlich gleitendes Tagesmittel (bei Feinstaub).

Feuerwerksqualm besteht hauptsächlich aus Feinstaub, der Gesundheitsschäden verursachen kann. Jedes Jahr werden etwa 2050 Tonnen Feinstaub durch Feuerwerke freigesetzt, wovon 75 Prozent in der Silvesternacht entstehen. Obwohl die Belastung an diesem Tag deutlich höher ist, macht sie nur einen minimalen Teil der Gesamtmenge an Feinstaub in Deutschland aus.

Die Auswirkungen der Luftqualität auf die Gesundheit sind signifikant, besonders bei sensiblen Personen oder Luftbelastungen durch zusätzliche Schadstoffe. Es ist ratsam, bei schlechter oder sehr schlechter Luftqualität körperliche Anstrengungen im Freien zu vermeiden, um negative gesundheitliche Folgen zu verhindern. Gutes Wetter hingegen bietet die ideale Gelegenheit, Aktivitäten im Freien zu genießen, ohne sich um gesundheitliche Beeinträchtigungen sorgen zu müssen.

Rästel der Woche

Ursprünglich wurde es in den 1950er Jahren aus einer Boje entwickelt! Seither ist es ein fester Bestandteil jeder Gartenparty und das Herzstück jeder geselligen Runde im Freien.

Lösung anzeigen

Es ist entscheidend, die Daten zur Luftqualität in Hannover regelmäßig zu überwachen, um die Einhaltung von Grenzwerten sicherzustellen und die Gesundheit der Bevölkerung zu schützen. Experten betonen die Bedeutung der Luftreinhaltung und die Notwendigkeit von Maßnahmen, um die Qualität der Luft langfristig zu verbessern.

Gesundheit News Telegram-KanalHannover News Telegram-Kanal

Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"