In einem spannenden Duell in der 2. Fußball-Bundesliga hat der 1. FC Köln gegen Eintracht Braunschweig mit 2:1 gewonnen und damit die Tabellenspitze zurückerobert. Nach nur 49 Sekunden musste das Team von Trainer Gerhard Struber einen frühen Rückstand durch ein Tor von Ermin Bicakcic hinnehmen. Doch die Kölner ließen sich nicht entmutigen und zeigten eine kämpferische Leistung.

Bereits in der 13. Minute erzielte Eric Martel den Ausgleich für den FC Köln. Der junge Spieler wurde nicht nur für diesen Treffer gelobt, sondern auch als bester Spieler des Spiels hervorgehoben. In der 30. Minute drehte Damion Downs das Spiel mit seinem Tor zum 2:1. Dies war bereits sein achtetes Saisontor und trug maßgeblich zum Erfolg des Kölner Teams bei.

Ein Aufeinandertreffen mit gemischten Gefühlen

Nach dem Schlusspfiff bildeten die Kölner Spieler einen Kreis, um die Ansichten ihres Trainers zu hören. Struber äußerte sich positiv über die Reife und Stabilität seiner Mannschaft, die trotz des frühen Rückstands charakterlich überzeugte. Thomas Kessler lobte die intensive Verteidigung, die entscheidend war, um die knappe Führung bis zum Ende zu verteidigen.

In den restlichen 60 Minuten der Begegnung fielen keine weiteren Tore, obwohl Braunschweig nach der Halbzeit eine stärkere Leistung zeigte. Trotz dieser Verbesserung musste das Team von Trainer Daniel Scherning die erste Niederlage im Jahr 2025 hinnehmen, nachdem es zuvor zwei Unentschieden erkämpft hatte. Braunschweig bleibt somit Vorletzter in der Tabelle.

Kölner Erfolg in der Tabelle

<pDieser Sieg bedeutete für den FC Köln den zehnten Erfolg in den letzten zwölf Pflichtspielen. Mit nunmehr 37 Punkten festigen sie ihre Position an der Tabellenspitze der 2. Bundesliga. Der Hamburger SV liegt mit 34 Punkten unmittelbar hinter dem FC und könnte bei einem Sieg gegen Hannover 96 am Sonntag vorbeiziehen. Köln hat seit dem Systemwechsel Ende Oktober fünf von sechs Auswärtsspielen gewonnen, was auf die positive Entwicklung des Teams unter Struber hinweist.

Das nächste Spiel steht bereits vor der Tür: Am Mittwoch trifft der 1. FC Köln im Pokal-Viertelfinale auf Bayer 04 Leverkusen, was eine spannende Herausforderung für die Mannschaft darstellen wird.

Für Interessierte an weiteren Statistiken und Informationen zur 2. Bundesliga empfehlen wir die Seite von kicker.