Am Flughafen Hannover erlebte eine 19-jährige Reisende am 23. Januar 2025 einen dramatischen Vorfall, als ihre Selbstanzeige zu einer schockierenden Entdeckung führte. Während sie vergeblich versuchte, ihren Flug in die Türkei zu erreichen, der bereits ohne sie abgehoben war, hatte der Zoll mit einem Röntgengerät in ihrem Gepäck bereits drei Gramm Marihuana entdeckt. Doch damit nicht genug: Die Zollbeamten, unterstützt von ihrer vierbeinigen Kollegin Skadi, fanden in Kaffeeverpackungen versteckt beeindruckende 400 Gramm Haschisch und fast 45 Gramm zusätzliches Marihuana.

Die junge Frau stellte sich aktiv dem Zoll und sorgte damit für außergewöhnliche Szenen am Flughafen. Dank der Wachsamkeit der Zöllner wurde ein größerer Drogenhandel aufgedeckt, der vermutlich größere Konsequenzen hätte haben können. Der Vorfall ist ein weiteres Beispiel für die effektive Arbeit der Zollbehörden und das präzise Gespür von Diensthunden wie Skadi, die sogar während eines Trainings in Hannover im Einsatz waren.