Professor Dr. Holger Volk, Leiter der Klinik für Kleintiere an der Stiftung Tierärztlichen Hochschule Hannover (TiHo), wurde mit dem prestigeträchtigen Woodrow Award der British Small Animal Veterinary Association (BSAVA) ausgezeichnet. Diese Ehrung wird an jene Personen verliehen, die sich besonders um die Fortentwicklung der Kleintiermedizin verdient gemacht haben, und wird Volk für seine innovative Arbeit im Bereich der Neurologie und der Behandlung von Epilepsiepatienten zuerkannt. Die feierliche Verleihung findet am 21. März 2025 während des BSAVA-Kongresses in Manchester statt.
Volk, der für seine außergewöhnlichen Beiträge zur neurologischen Forschung, vor allem in den Bereichen Kognition und Epilepsie, international bekannt ist, äußerte sich über die Auszeichnung als unerwartet und legte den Fokus auf die Bedeutung der Teamarbeit in seiner Klinik. Während der Corona-Pandemie beschäftigte sich Volk mit innovativen Forschungsvorhaben, darunter der Einsatz von trainierten Spürhunden zur Bekämpfung von SARS-CoV-2.
Forschung und Expertenstatus
Ein weiterer Bereich, in dem Volk bedeutende Fortschritte erzielt hat, ist die Forschung zu Fäkaltransplantationen. Diese könnten eine vielversprechende Lösung für Epilepsiepatienten darstellen, die nicht auf herkömmliche Medikamente ansprechen. Neben seiner Tätigkeit an der TiHo ist Volk Gastprofessor für Veterinärneurologie und Neurochirurgie am Royal Veterinary College in London sowie Affiliate Professor an der Universität Kopenhagen.
Nach seinem Studium der Tiermedizin an der TiHo und der École Nationale Vétérinaire de Lyon, promovierte er an der TiHo. Seine Spezialisierung auf Neurologie und Neurochirurgie führte ihn 2008 zur Diplom-Verleihung des European College of Veterinary Neurology. Volk diente auch in verschiedenen Führungspositionen am Royal Veterinary College, wo er die Neurologie-Abteilung aufbaute.
Akademische Ehrungen
Die Liste der Ehrungen, die Professor Volk erhalten hat, ist lang. Er wurde unter anderem zum Professor des Jahres 2024 in der Kategorie Medizin und Naturwissenschaften gewählt und war Past-Präsident des European College of Veterinary Neurology. Seine Expertise und Erfahrung in der Neurologie und Neurochirurgie machen ihn zu einem gefragten Referenten auf internationalen Konferenzen. Volk hat über 300 wissenschaftliche Artikel veröffentlicht und mehrere Bücher und Buchkapitel zum Thema neurologische Erkrankungen bei Tieren verfasst.
Der Woodrow Award, den Volk empfängt, würdigt Beiträge zur Förderung der Kleintiermedizin in verschiedenen Fachrichtungen, darunter innere Medizin, Kardiologie, Dermatologie, Onkologie, Neurologie und weitere. Diese Auszeichnung bekräftigt sein Engagement für die Verbesserung tiermedizinischer Praktiken sowie die Betreuung von Kleintieren, was ihn zu einer zentralen Figur in der Veterinärmedizin macht.
Mit seinem herausragenden Engagement und seinen innovativen Ansätzen hat Professor Holger Volk nicht nur die Kleintiermedizin vorangetrieben, sondern auch dazu beigetragen, das Leben zahlreicher Tiere zu verbessern, was seinen Einfluss und seine Bedeutung in der modernen Veterinärmedizin unterstreicht.