Am Dienstagmittag brach am Klagesmarkt in Hannover ein Feuer im Müllfahrzeug eines Abfallwirtschaftsverbandes aus. Ein bislang unbekannter Grund führte dazu, dass die Ladung des Fahrzeugs intensiv rauchte und die Feuerwehr alarmiert wurde. Der geistesgegenwärtige Fahrer brachte das Fahrzeug in Sicherheit, indem er es etwa 20 Meter zurücksetzte, um einen größeren Abstand zu angrenzenden Wohngebäuden und geparkten Autos zu schaffen.
Die Flammen entwickelten sich rasch und erfassten auch das Heck des Müllwagens. Ein beeindruckender Rauchpilz war in der gesamten Innenstadt sichtbar. Feuerwehrleute mit 17 Einsatzkräften und sieben Fahrzeugen konnten den Brand mithilfe von Löschschaum schnell unter Kontrolle bringen. Insgesamt entstand erheblicher Sachschaden an dem Fahrzeug und den geparkten Autos, welcher aktuell noch nicht beziffert werden kann. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Glücklicherweise blieb die dreiköpfige Besatzung des Müllfahrzeugs unverletzt.