Am Donnerstag, den 27. Februar 2025, führten Zoll und Polizei in Hannover zwischen 11:00 und 14:30 Uhr eine groß angelegte Kontrolle von E-Bikes durch. Die Einsatzkräfte stießen auf zahlreiche Verstöße, darunter fehlende Haftpflichtversicherungen und fehlende Fahrerlaubnisse. Der Fokus lag neben Privatnutzern auch auf Fahrern von Lieferdiensten, die E-Bikes für ihre Auslieferungen verwenden.
Insgesamt wurden rund um zentrale Verkehrsknotenpunkte wie den Aegidientorplatz und den Königsworther Platz 28 Fahrzeuge und deren Fahrer kontrolliert. Die Behörden wollten nicht nur gegen Verstöße vorgehen, sondern auch über die geltenden Rechtslagen aufklären. E-Bikes ohne Tretunterstützung gelten als Kleinkrafträder und benötigen eine Haftpflichtversicherung sowie teilweise eine Fahrerlaubnis. Die beteiligten Behörden warnen: Die Nutzung von nicht versicherten oder nicht typgenehmigten E-Bikes kann ernsthafte rechtliche Folgen haben. Fahrer sollten sich vor dem Kauf umfassend über die gesetzlichen Bestimmungen informieren, um Bußgelder und strafrechtliche Konsequenzen zu vermeiden.