Am kommenden Wochenende beginnt die Rückrunde der 2. Fußball-Bundesliga, und es wird erwartet, dass diese Saison besonders spannend wird. Der 1. FC Köln führt die Tabelle an, während der 1. FC Kaiserslautern momentan auf dem neunten Platz liegt, nur fünf Punkte hinter dem Spitzenreiter. Der Hamburger SV befindet sich auf dem Relegationsrang drei, lediglich zwei Punkte hinter dem FCK. Die Übertragung der Spiele erfolgt durch Sport 1, das die 2. Liga traditionell im Free-TV anbietet.
Ein bemerkenswerter Aspekt dieser Saison ist die Diskussion über die Qualität der Liga. Experten sind sich einig, dass der Wettbewerb besonders im Aufstiegskampf intensiv ist. Friedhelm Funkel, ein erfahrener Zweitliga-Coach, betont, dass keine Mannschaft konstant punktet. Dies wird auch von Maik Franz, einem ehemaligen Innenverteidiger, unterstützt, der anmerkt, dass die gewohnten Spitzenmannschaften nicht dominieren.
Überraschende Aufstiegskandidaten
Besondere Aufmerksamkeit gilt den Außenseitern wie dem Karlsruher SC, Elversberg, Magdeburg und Paderborn, die derzeit überraschend gut abschneiden. Laut Funkel und Franz könnten diese Teams mit ihren stabilen Entscheidungsstrukturen durchaus mit dem Aufstieg liebäugeln. Zudem bemerken sie, dass einige Traditionsklubs dringend ihre Arbeitsweise verbessern müssen, um ihre Ziele in der Bundesliga zu erreichen.
Laut Funkel sind die besten Aufstiegschancen in dieser Saison für den 1. FC Köln und den Hamburger SV, die beide über die besten Kader verfügen. Funkel hat die Trainerentscheidungen des 1. FC Köln, insbesondere den Wechsel von Urbig zu Schwäbe im Tor sowie die Umstellung auf eine Dreierkette, gelobt. Dennoch sieht er auch andere ehemalige Bundesligisten, wie Hannover 96 und Fortuna Düsseldorf, eher auf Relegationsplätzen.
Ein Blick auf die Aufstiegskandidaten
Hier sind einige der wichtigsten Kandidaten im Detail:
Verein | Wichtigster Transfer | Schlüsselspieler | Aufstiegschancen |
---|---|---|---|
1. FC Köln | Tim Lemperle (Leih-Rückkehrer) | Timo Hübers | Gute Spieler gehalten, Budget für Wintertransfers |
SV Darmstadt 98 | Aleksandar Vukotić (Innenverteidiger) | Klaus Gjasula | Geringer Erfolgsdruck, erfahrener Trainer |
Fortuna Düsseldorf | Noah Mbamba (Leihspieler) | Ao Tanaka | Attraktiver Offensivfußball, erfolgreicher Trainer |
Hamburger SV | Davie Selke (Mittelstürmer) | Robert Glatzel | Starke Platzierungen, zwei Top-Stürmer |
Karlsruher SC | Lasse Günther (Leihspieler) | Marvin Wanitzek | Geheimfavorit mit Potenzial |
Hannover 96 | Jessic Ngankam (Leihgabe) | Marcel Halstenberg | Kontinuierliche Verbesserung, erfahrener Trainer |
Hertha BSC | Diego Demme (Erfahrener zentraler Mittelfeldspieler) | Haris Tabaković | Verstärkter Kader, klare Aufstiegsziele |
FC Schalke 04 | Moussa Sylla (Stürmer) | Kenan Karaman | Umbruch im Kader, Ziel obere Tabellenhälfte |
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die 2. Bundesliga in dieser Saison viele Überraschungen bereit halten könnte. Die Leistungen der Underdogs werden entscheidend sein, um die Prognosen zu bestätigen und möglicherweise einen der Aufstiegsplätze zu erobern. Wie Funkel und Franz anmerken, wird es für die Traditionsvereine jedoch unerlässlich sein, ihre Strategie zu überdenken, um im Wettkampf erfolgreich zu sein.
LVZ berichtet, dass … Sport1 äußerte … Bundesliga beleuchtet die …