Hannover

Arbeitgeberverband unterstützt Schüler bei Ideen-Expo 2024 in Hannover

Die Ideen-Expo 2024 in Hannover bietet eine einzigartige Gelegenheit für Schüler aus Südniedersachsen, sich über verschiedene Berufsfelder zu informieren. Dank der großzügigen Unterstützung der Arbeitgeberverbände haben 1000 Schüler aus 18 weiterführenden Schulen die Möglichkeit, an der Expo teilzunehmen. Die Schüler werden entweder mit kostenlosen Bussen zum Messegelände gebracht oder erhalten einen Zuschuss für die Bahnfahrt.

Die Initiative, die von den Bezirksverbänden Süd der Metallindustriellen Niedersachsens und Mitte unterstützt wird, zielt darauf ab, den Schülern Einblicke in verschiedene Ausbildungsberufe zu ermöglichen. Dies ist eine wichtige Maßnahme, um jungen Menschen praktische Erfahrungen zu bieten und ihr Interesse an Berufswegen zu wecken. Die Ideen-Expo konzentriert sich besonders auf MINT-Berufe und bietet den Schülern die Möglichkeit, diese Berufsfelder auszuprobieren.

Die Unterstützung der örtlichen Busunternehmen, wie Weihrauch-Uhlendorff und Dieter Quentin, spielt eine entscheidende Rolle bei der Umsetzung dieses Projekts. Durch die Zusammenarbeit mit den Schulen aus Göttingen, Bovenden, Uslar, Hann. Münden und anderen Städten werden die Schüler auf vielfältige Weise gefördert. Die Verbände und Unternehmen vor Ort sind davon überzeugt, dass diese Initiative dazu beiträgt, die Vielfalt an Ausbildungsangeboten in der Region bekannter zu machen und die Schüler auf spannende Berufsmöglichkeiten vorzubereiten.

Hannover News Telegram-Kanal
Analysierte Quellen, die diese Meldung bestätigen: 8
Analysierte Kommentare in sozialen Medien: 56
Analysierte Forenbeiträge: 44

Rästel der Woche

Ursprünglich wurde es in den 1950er Jahren aus einer Boje entwickelt! Seither ist es ein fester Bestandteil jeder Gartenparty und das Herzstück jeder geselligen Runde im Freien.

Lösung anzeigen
Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"