Am 2. Januar 2025 berichtet der DEWEZET-Staumelder über die aktuelle Verkehrslage in Hameln und Umgebung. Der Dienst bietet einen umfassenden Überblick über Verkehrsbehinderungen, die durch Baustellen, Unfälle und überlastete Strecken verursacht werden können. Die bereitgestellten Informationen stammen von TomTom, einem führenden Anbieter von Navigationssystemen, und basieren auf GPS-Daten von mehreren Millionen Endgeräten.

Die Daten werden regelmäßig aktualisiert, wobei die Informationen alle fünf Minuten erneuert werden. TomTom nutzt dafür automatische Daten von rund 80 Millionen Mobilfunkgeräten sowie von mehreren Millionen behördlichen Straßensensoren. Zusätzlich tragen manuell gepflegte Informationen zur Genauigkeit der Angaben bei. Neben TomTom finden sich auch andere Anbieter von Verkehrsinformationen, wie Google Maps, Apple Karten und Garmin.

Verkehrsdaten aus Riga

Im Zusammenhang mit globalen Verkehrstrends zeigen die Verkehrsdaten für Riga aus dem Jahr 2023 einen Anstieg der durchschnittlichen Reisezeit für 10 Kilometer um 40 Sekunden im Vergleich zum Vorjahr. Die durchschnittliche Reisezeit in Riga betrug 20 Minuten und 20 Sekunden für diese Distanz. Der 12. Dezember wurde als der schlechteste Reisetag des Jahres identifiziert, an dem die durchschnittliche Reisezeit für 10 Kilometer 26 Minuten betrug.

Die jährlichen Kosten des Fahrens in Riga während der Hauptverkehrszeiten belaufen sich auf 618 EUR, wobei 138 EUR auf Staus zurückzuführen sind. Während des Jahres verbringen Autofahrer insgesamt 203 Stunden im Auto, von denen 90 Stunden durch Staus verursacht werden. Daraus resultieren CO2-Emissionen in Höhe von 888 kg, von denen 199 kg auf Staus entfallen. Um diese Menge an CO2 zu absorbieren, wären im Durchschnitt 89 Bäume notwendig.

Die Verkehrsdaten deuten darauf hin, dass die Geschwindigkeit während der Hauptverkehrszeiten in den Morgenstunden bei 24 km/h liegt, was einer Reisezeit von 25 Minuten für 10 km entspricht. Abends sinkt die durchschnittliche Geschwindigkeit auf 22 km/h, was 27 Minuten für die gleiche Strecke bedeutet. In der Hauptverkehrszeit müssen Autofahrer mit einer zusätzlichen Reisezeit von 11 Minuten in den Morgenstunden und 13 Minuten am Abend rechnen. Dies summiert sich auf insgesamt 90 Stunden zusätzlicher Fahrzeit im Jahr 2023, was etwa 3 Tagen und 18 Stunden entspricht.

Die Höchstgeschwindigkeit für verschiedene Verkehrsmittel variiert, wobei Fahrräder im Schnitt 17 bis 24 km/h erreichen und Elektroroller Geschwindigkeiten von 19 bis 40 km/h haben. Die Zeit für diese Distanzen liegt zwischen 15 und 35 Minuten je nach Verkehrsmittel.

Detaillierte Informationen zur Verkehrslage in Hameln finden Sie bei DEWEZET unter diesem Link. Zusätzliche Aspekte der Verkehrslage in Riga können Sie auch auf der TomTom-Website nachlesen, die in diesem Artikel zusammengefasst sind.