Hameln-Pyrmont

Spektakuläre Wende: Tündern besiegt Ligaprimus Preussen mit 4:3 und sorgt für Überraschung

Tünderns Zweite hat sich erneut als Stolperstein für die Spitzenteams erwiesen. Nach einem knappen 4:3-Sieg gegen Lauenstein in der vergangenen Woche musste auch Ligaprimus Preussen nun eine Niederlage hinnehmen. Trotz einer dominanten Leistung im ersten Durchgang gelang es den Gastgebern, Tündern aus dem Spiel zu nehmen und sich zahlreiche Torchancen zu erarbeiten. Lenard Gallapeni erzielte bereits in der neunten Minute das 1:0, gefolgt von einem weiteren Treffer durch Emil Nasufovski in der 37. Minute.

Besonders beeindruckend war der Auftritt von Routinier Robin Tegtmeyer, der nach der Halbzeitpause sein Können unter Beweis stellte. Trotz einer anfänglichen Zurückhaltung gelang es ihm, innerhalb weniger Minuten zwei wichtige Treffer zu erzielen und somit das Spiel zu drehen. Die Gäste setzten verstärkt auf lange Bälle zu Tegtmeyer und seinem Sturmpartner Niklas Berndt, was sich letztendlich auszahlte.

Die zweite Halbzeit gehörte ganz klar den Gästen, die es schafften, das Spiel zu drehen und sich am Ende mit einem 4:2-Sieg zu belohnen. Trotz einer hitzigen Schlussphase, in der ein Strafstoß für Tündern für Aufregung sorgte, konnten Tegtmeyer und Berndt die Partie letztendlich zu Gunsten ihrer Mannschaft entscheiden. Durch diesen Sieg bleibt der Titelkampf zwischen Preussen und Lauenstein weiterhin offen, auch wenn Preussen nach wie vor die beste Ausgangsposition hat.

Mit einem Sieg gegen Hajen/Latferde am kommenden Dienstag kann der MTV jedoch auf drei Punkte an die Spitze heranrücken und somit für zusätzliche Spannung im Titelrennen sorgen. Das Spiel bewies erneut, dass Tegtmeyer ein wichtiger Akteur in diesem Wettbewerb ist und die Entwicklungen im Titelkampf maßgeblich beeinflussen kann.

Rästel der Woche

Ursprünglich wurde es in den 1950er Jahren aus einer Boje entwickelt! Seither ist es ein fester Bestandteil jeder Gartenparty und das Herzstück jeder geselligen Runde im Freien.

Lösung anzeigen
Hameln-Pyrmont News Telegram-Kanal

Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"