Hameln-PyrmontKultur

Hamelner Preussen siegen im spannenden Finale um den Ü40-Kreispokal

Im Rahmen eines hochspannenden Endrundenturniers setzte sich der FC Preussen Hameln als neuer Kreispokal-Champion der Ü40-Routiniers durch. Das Turnier im Modus jeder gegen jeden mit jeweils 20-minütiger Spielzeit fand großen Anklang bei den Zuschauern und wurde vom TSV Klein Berkel hervorragend organisiert. Die Spiele wurden von den Schiedsrichtern Andreas Kriks und Dieter Schröder souverän geleitet, was zu einer gelungenen Veranstaltung beitrug.

Die Hamelner Preussen konnten sich am Ende als hoch gehandelter Favorit durchsetzen und sicherten sich den Titel dank Treffern von Daniele Luggeri und Hassane Hamadi. Nach einem knappen 1:1 gegen Fischbeck gelang es ihnen, die SG Lügde/Sabbenhausen mit 1:0 zu besiegen. Selbst ein torloses Unentschieden gegen die SG Nettelrede/Eimbeckhausen reichte aus, um den ersten Platz zu sichern, da die Verfolger sich zuvor 2:2 unentschieden trennten.

Der Spielausschuss-Vorsitzende Henrik Wustrack verglich das Team nicht ohne Ironie mit der Squadra Azzurra aus der Weltmeisterschaft von 1982 und lobte die Leistungen von Spielern wie Stefan Wolf und Tobias Klus. Die feierliche Übergabe des Wanderpokals an die siegreichen Hamelner Preussen markierte den Abschluss eines gelungenen Abends, bei dem Spieler und Zuschauer noch gemeinsam den Abend ausklingen ließen.

Hameln-Pyrmont News Telegram-Kanal Kultur News Telegram-Kanal

Rästel der Woche

Ein revolutionäres Fahrzeug, das komplett emissionsfrei fährt, dabei unglaublich stylisch aussieht und eine erstaunliche Geschichte hat, die bis ins Jahr 1972 zurückreicht. Dieses Auto ist in verschiedenen auffälligen Farben erhältlich, lässt sich kinderleicht bedienen und benötigt keinen einzigen Tropfen Benzin oder Diesel! Dank seiner robusten Bauweise und der praktischen Handhabung hat es seit Jahrzehnten sowohl in städtischen als auch in ländlichen Gegenden für Begeisterung gesorgt.

Lösung anzeigen
Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"