In Niedersachsen steigen die Fälle von häuslicher Gewalt alarmierend an, und um dagegen anzugehen, hat das Landeskriminalamt die Kampagne „HerzSchlag – Wenn aus Liebe Gewalt wird“ ins Leben gerufen. Unter der Schirmherrschaft von Ministerin Daniela Behrens wird diese Initiative von niedersächsischen Polizeibehörden und zahlreichen externen Partnern unterstützt. Ein zentrales Element der Kampagne ist eine Wanderausstellung, die nun in der Großen Halle des Rathauses in Hildesheim zu sehen ist. Die Ausstellung läuft bis zum 19. Februar 2025 und soll das Bewusstsein für die Problematik von (Ex-)Partnerschaftsgewalt schärfen.

Präsidentin Tanja Wulff-Bruhn der Polizeidirektion Göttingen betont: „Häusliche Gewalt ist keine Privatangelegenheit, sondern eine schwere Straftat.“ Die Kampagne zielt darauf ab, Betroffene sowie ihr Umfeld zu sensibilisieren und aufzuzeigen, welche gravierenden Folgen Gewalt im eigenen Zuhause haben kann. Neben der Ausstellung informiert die Kampagne auch über eine Website, Kurzfilme und interaktive Spiele, um besonders Jugendliche ab dem neunten Schuljahr zu erreichen. Weitere Informationen zur Kampagne sind unter www.herzschlag-kampagne.de verfügbar.