Die Adventszeit hat im Harz begonnen und die Weihnachtsmärkte ziehen zahlreiche Besucher an. In einer regionalen Facebook-Gruppe stellte ein Nutzer die Frage: „Welcher Weihnachtsmarkt im Harz ist für euch der allerschönste?“. Diese Frage löste eine Flut von Antworten und Kommentaren aus, bei denen die Weihnachtsmärkte in Goslar und Wernigerode am häufigsten genannt wurden, wie news38.de berichtete.
Der Weihnachtsmarkt in Goslar ist besonders bekannt für seine märchenhafte Atmosphäre. Die Besucher können den Weihnachtswald am Schuhhof bewundern, der mit rund 60 geschmückten Tannenbäumen ausgestattet ist. Zudem werden Stände mit Kunsthandwerk, Süßigkeiten und herzhaften Leckereien angeboten, ergänzt durch vielfältige kulturelle Angebote wie Chöre und Blaskapellen.
Besonderheiten der Weihnachtsmärkte
Der Weihnachtsmarkt in Wernigerode gilt als eine der schönsten Kulissen Deutschlands mit dem historischen Rathaus im Mittelpunkt. Er bietet eine gelungene Mischung aus traditionellen und modernen Ständen sowie verschiedene Kinderaktionen, die Familien ansprechen. Besucher können sich zudem auf regionale Spezialitäten der Harzer Küche freuen. Beide Märkte zeichnen sich durch ihren eigenen Charme aus und sind laut den Facebook-Nutzern einen Besuch wert.
Neben den Märkten in Goslar und Wernigerode gibt es im Harz eine Vielzahl weiterer festlicher Veranstaltungen. Dazu zählt das „Schierker Klippenglühen“, wo markante Klippen und der Wurmbergturm in rotem Licht erstrahlen. Zudem werden kulinarische Angebote wie Waffeln, Glühwein und Bratwurst bereitgestellt, wie harzspots.com berichtet.
Ein weiteres Highlight ist der Advent im Gestüt in Bad Harzburg, wo der erste Adventsmarkt im historischen Ambiente Neugierige anzieht. Hier präsentieren rund 60 Kunsthandwerker ihre Produkte und es gibt ein kleines Musikprogramm. Auch der Weihnachtsmarkt in Kelbra bietet ein ansprechendes Ambiente auf dem Kirchplatz vor der St. Georgii-Kirche.
Der Weihnachtsmarkt Wegeleben feierte im Jahr 2024 sein 25-jähriges Bestehen. Mit einem großen Weihnachtsbaum, erleuchtetem Marktplatz und zahlreichen kulinarischen Angeboten von Vereinen, ist er ein beliebtes Ziel. Für Kinder werden dazu viele Aktivitäten angeboten, wie das Basteln von Holzspielzeug und das Backen von Plätzchen.
Der Harz ist damit ein beliebtes Ziel für Weihnachtsmärkte, bietet eine Mischung aus historischem Ambiente, Gastfreundschaft und festlicher Stimmung. An den Märkten finden auch verschiedene Veranstaltungen statt, darunter Weihnachtskonzerte und historische Führungen, die die festliche Atmosphäre zusätzlich unterstreichen.