Die Polizei in Göttingen warnt eindringlich vor einer neuen Betrugsmasche, die insbesondere ältere Bürger ins Visier nimmt. Betrüger geben sich am Telefon als Bankmitarbeiter aus und überreden ihre Opfer, ihre EC-Karte sowie den PIN-Code herauszugeben. In Hann. Münden sind bereits drei Fälle aufgetreten, bei denen Senioren täuschend über Sicherheitsprobleme auf ihren Konten informiert wurden. Nachdem die Betrüger die Karten erlangt hatten, häuften sie unverzüglich hohe Bargeldabhebungen an Geldautomaten an.
Die Polizei ruft dazu auf, bei verdächtigen Anrufen sofort das Gespräch zu beenden und niemals persönliche Bankdaten preiszugeben. Es werden präventive Maßnahmen, wie das Setzen von Tageslimits für Bargeldabhebungen und die Kontaktaufnahme mit dem zuständigen Bankangestellten, empfohlen. Zudem ist es wichtig, im Falle eines Betrugs sofort Anzeige zu erstatten, denn die Bank wird niemals nach sensiblen Daten fragen oder persönlich Karten abholen. Dessen ungeachtet bleibt das durch solche Betrügereien entwendete Geld unversichert.