In einem erschreckenden Betrugsfall in Bad Grund erhielt eine Seniorin am 12. Februar 2025 einen Anruf von einem vermeintlichen Polizeibeamten. Der Anrufer schilderte dramatisch einen tödlichen Verkehrsunfall, den ihre Tochter verursacht haben soll, und forderte mehrere tausend Euro für ihre „Freilassung“ aus der Untersuchungshaft. Um die Glaubwürdigkeit zu erhöhen, nannte der Betrüger persönliche Details über die Tochter der Frau.

Zum erschreckenden Höhepunkt erschien gegen 16:20 Uhr ein unbekannter Mann an der Haustür und nahm das Geld, das in 50-Euro-Scheinen gestückelt war, entgegen, bevor er in Richtung Willener Straße verschwand. Die Polizei Göttingen warnt eindringlich vor einer Welle von sogenannten „Schockanrufen“, bei denen Betrüger sich als Verwandte oder Beamte ausgeben. Der Präventionsbeauftragte Marko Otte empfiehlt, sich am Telefon nicht unter Druck setzen zu lassen und persönliche Daten gegebenenfalls aus dem Telefonbuch zu entfernen, um nicht Ziel solch perfider Anrufer zu werden. Zeugen, die verdächtige Aktivitäten in Eisdorf beobachtet haben, werden gebeten, sich umgehend zu melden.