Die Polizeidirektion Braunschweig hat den Zivilcouragepreis 2024 an die „Berufsbildende Schulen 1 des Landkreises Gifhorn“ verliehen. Diese Auszeichnung, die seit 2018 nicht mehr vergeben wurde, wurde im Rahmen der Kampagne „Zivilcourage hat viele Gesichter – zeig‘ Deins“ neu ins Leben gerufen. Die Schule setzte sich unter dem Motto „Demokratie braucht nicht viel, aber Viele“ für die Werte von Demokratie und Zivilcourage ein, mit einer Schulwoche voller Projekte, Vorträge und Workshops.

Polizeipräsident Pientka würdigte in seiner Rede die Initiative der Schule und die Zusammenarbeit mit der Polizeiinspektion Gifhorn sowie anderen Akteuren. Er betonte, dass Demokratie aktiv gestaltet und verteidigt werden muss. „Ihre Bemühungen zeigen, dass Sie für freiheitlich-demokratische Werte einstehen und Haltung zeigen“, sagte er und ermutigte die Schüler, weiterhin für die Demokratie zu kämpfen. Die Preisverleihung markiert einen bedeutenden Schritt in der Unterstützung und Förderung zivilgesellschaftlichen Engagements in der Region.