Die Polizeiinspektion Gifhorn warnt vor dreisten Betrügern, die mit verlockenden Anzeigen zum Ankauf von Pelzmänteln und Gold vor allem ältere Menschen anlocken. Die Werbung verspricht hohe Preise für ungenutzte Gegenstände, doch hinter diesen Angeboten steckt oft eine betrügerische Masche.

Die Polizei rät zu großer Vorsicht: Misstrauen Sie Angeboten, die nur für kurze Zeit gelten, und beachten Sie, dass das Interesse an Pelzen oft nur ein Vorwand ist, um auch andere Wertgegenstände zu ermitteln. Oft fehlen in solchen Anzeigen verlässliche Kontaktdaten, was die Seriosität in Frage stellt. Es wird empfohlen, Verkäufe nur über autorisierte Fachgeschäfte abzuwickeln und immer eine Vertrauensperson hinzuzuziehen. Geben Sie niemals persönliche Informationen zu Wertsachen preis und lassen Sie keine unbekannten Personen in Ihre Wohnung. Bei Verdacht sollten auch das Autokennzeichen des Käufers notiert und die Polizei informiert werden.