In der Nacht auf Dienstag haben zwei Polizisten der Polizei Gifhorn einen Skoda Fabia auf der Bundesstraße 248 gestoppt, nachdem sie ein defektes Rücklicht und Schlangenlinien in der Fahrweise bemerkten. Als sie das Haltesignal gaben, ignorierte der 22-jährige Fahrer die Anweisung und beschleunigte stattdessen. Die Verfolgungsjagd führte über Tülau und unbefestigte Feldwege, bevor der Fahrer in ein Waldstück westlich von Steimke prallte. Unglaublich genug, der Fahrer blieb unverletzt, während am Fahrzeug ein Schaden von etwa 3.500 Euro entstand.
Während der Flucht erreichte der Fabia innerorts Geschwindigkeiten von über 100 km/h und der Fahrer hatte zwischenzeitlich die Scheinwerfer abgeschaltet. Bei der anschließenden Sachverhaltsaufnahme räumte der junge Mann den Konsum von Betäubungsmitteln ein, woraufhin ihm eine Blutprobe entnommen wurde. Er muss sich nun mehreren Strafverfahren stellen. Glücklicherweise gab es keine Gefahr für andere Verkehrsteilnehmer während seiner riskanten Flucht.