Die Ettenbütteler Band KAYDJA erregt derzeit Aufmerksamkeit mit ihrem Debütalbum „Verloren“. Die Formation, die aus den Mitgliedern Steffi Preis-Runge (Gesang), Pascal Preis-Runge (Bass), Niko Markgraf (Schlagzeug) und Daniel Salinger (Gitarre) besteht, bringt eine frische Note in die deutsche Alternative-Metal-Szene. Interessanterweise trägt kein Bandmitglied den Namen KAYDJA, der aus dem alten Songtitel „Käfig“ und einem Wortspiel entstanden ist, wie powermetal.de berichtet.

Die Bandmitglieder bringen diverse musikalische Hintergründe mit, die in verschiedenen regionalen Formationen wie Progressive Metal, Metalcore und Pop geprägt wurden. Besonders hervorzuheben ist Steffi Preis-Runge, die zuvor als Sängerin einer Coverband sowie als Hörspielsprecherin tätig war und Gesangsunterricht bei Britta Görtz (HIRAES) erhielt. Der Musikstil kombiniert Elemente aus Rock, Grunge und Hardcore und behandelt abwechslungsreiche Themen, die über typische Herz-Schmerz-Motive hinausgehen.

Debütalbum und erste Auftritte

Ihr Debütalbum „Verloren“ ist eine Eigenproduktion und steht sowohl auf Streaming-Portalen als auch physisch im Wolfy-Shop zur Verfügung. Der Titelsong und das Lied „Letzte Kraft“ sind bereits als Musikvideos veröffentlicht worden, die auf YouTube verfügbar sind. Die Band plant bereits weitere Auftritte, die erste dieser Art fand im Kultbahnhof statt, gefolgt von einem Auftritt beim Festival RoQ Keeps Equality in Klötze. Laut kurt-gifhorn.de sind neuere Aufnahmen im Studio in Arbeit und die Band plant, ihre musikalische Reichweite zu vergrößern, trotz der Herausforderung, dass viele Festivals bereits ausgebucht sind und mögliche Auftritte erst 2026 stattfinden könnten.

Mit ihrem eingängigen Sound und den tiefgründigen Texten wollen die Musiker persönliche Erfahrungen und positive Botschaften vermitteln. Steffis Gesangstechnik, die eine Kombination aus klarem Gesang und Schreien ist, hat bisher keine negativen Auswirkungen auf ihre Stimme gehabt. Ihre Leidenschaft für Musik und ihre Erfahrungen in der Coverband und als Sprecherin tragen zur Einzigartigkeit von KAYDJA bei, die sich in der lebendigen Indie- und Metal-Szene hervorhebt.