BildungFriesland

Schüler der IGS Friesland Nord trotzen dem Regen beim Spendenlauf in Schortens

Am Freitag trotzte eine Gruppe von 750 Schülerinnen und Schülern der IGS Friesland Nord dem Regen, indem sie in Schortens für den guten Zweck liefen. Kostümiert als rosafarbener Flamingo, gelber Minion oder im kunterbunten 80er-Jahre Outfit drehten die Schüler Runde um Runde. Der Spendenlauf wurde unter den Themen „Schule gegen Gewalt“ und „Schüler laufen für Schüler“ organisiert, um den Verein SOS Ukraine aus Jever und das Nepalprojekt „Ketaaketi“ zu unterstützen. Bei diesem Lauf, der auch einen ernsten Hintergrund hatte, stand vor allem der Spaß der Schüler im Mittelpunkt.

Die Schüler wurden klassenweise auf die Strecke geschickt, die sich auf dem Schulhof an der Beethovenstraße befand. Jede Klasse hatte ein selbstgewähltes Motto und entsprechende Verkleidung, um die Aktion mit Spaß zu verbinden. Obwohl Regen fiel, brachten die Schüler somit viele bunte Akzente in den grauen Vormittag. Das Motto der Aktion war: „Gemeinsam laufen – gemeinsam helfen – gemeinsam Gutes tun“. Ein Teil der Spendensumme wird an den Verein SOS Ukraine gehen, der sich für Menschen in der Ukraine einsetzt, die vom Krieg betroffen sind, sowie für Geflüchtete.

Zusätzlich wird ein Teil der Spenden an das Nepalprojekt „Ketaaketi“ gehen, das von Anneli-Sofia Räcker aus Varel gegründet wurde und mittlerweile über 2000 Kinder unterstützt. An der IGS wird das Projekt im Unterricht des 8. Jahrgangs im Fach Gesellschaftslehre thematisiert. Die Schülerinnen und Schüler erhielten Tickets, die nach jeder gelaufenen Runde gescannt wurden, um die Anzahl der Runden zu verfolgen. In den vergangenen Jahren kamen bereits erhebliche Beträge für den guten Zweck zusammen, und auch dieses Jahr war der Spendenlauf ein großer Erfolg.

Friesland News Telegram-Kanal

Rästel der Woche

Ursprünglich wurde es in den 1950er Jahren aus einer Boje entwickelt! Seither ist es ein fester Bestandteil jeder Gartenparty und das Herzstück jeder geselligen Runde im Freien.

Lösung anzeigen
Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"