DelmenhorstNiedersachsenOldenburg

Ex-Ehemann angeklagt: Urteil im Prozess um Schuss auf Frau in Delmenhorst am Freitag erwartet

Am Freitag soll das Urteil im Prozess um den Schuss auf eine Frau in Delmenhorst verkündet werden. Laut einer Sprecherin des Landgerichts Oldenburg sollen die Plädoyers ohne Öffentlichkeit stattfinden. Dem Ex-Mann der Frau wird vorgeworfen, den Angriff in Auftrag gegeben zu haben, da er angeblich aus Eifersucht gehandelt habe. Er soll seinen Freund beauftragt haben, seine Ex-Frau zu töten. Während des Angriffs im Februar 2023, bei dem die Frau schwer verletzt wurde, sollen auch die drei gemeinsamen Kinder im Auto gewesen sein.

Der Vorfall ereignete sich, als die 35-Jährige laut Gerichtsunterlagen die Kinder ihrem Ex-Mann übergeben wollte. Der Mann habe angeblich in einem Büro gewartet, um ein Alibi zu haben. Trotz des schweren Kopfschusses überlebte die Frau. Der Prozess am Landgericht Oldenburg erstreckte sich über elf Verhandlungstage, und beiden Angeklagten droht lebenslange Haft.

Die Staatsanwaltschaft erhebt gegen die beiden Angeklagten Anklage wegen versuchten Mordes. Einer der Angeklagten ist der ehemalige Ehemann des Opfers. Es wird vermutet, dass das Motiv für den Angriff Eifersucht war, was zu dem tragischen Vorfall führte, bei dem die Frau schwer verletzt wurde. Die Entscheidung über das Urteil wird am Freitag erwartet und könnte für die Beteiligten und Angehörigen des Opfers eine wichtige Wendung in diesem tragischen Fall darstellen.

Delmenhorst News Telegram-Kanal
Analysierte Quellen, die diese Meldung bestätigen: 6
Analysierte Kommentare in sozialen Medien: 88
Analysierte Forenbeiträge: 13

Rästel der Woche

Ursprünglich wurde es in den 1950er Jahren aus einer Boje entwickelt! Seither ist es ein fester Bestandteil jeder Gartenparty und das Herzstück jeder geselligen Runde im Freien.

Lösung anzeigen
Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"