Im Jahr 2024 haben verschiedene Sportler aus dem Emsland bedeutende Erfolge gefeiert und ihre Karrieren geprägt. Ein besonderer Rückblick zeigt die Leistungen und Abschiede von Athleten aus der Region.

Sarah Schulte, eine Ikone des SV Meppen, hat nach der Saison 2023/2024 ihre Karriere beendet. Mit 29 Jahren hinterlässt sie eine beeindruckende Bilanz als Rekordspielerin des SVM mit 297 Pflichtspielen. Schulte, die mit ihrem Verein zweimal in die Bundesliga aufstieg, hat zudem 18 Einsätze für die deutsche U15 bis U17-Nationalmannschaft, wo sie bei der U17-Weltmeisterschaft 2012 den vierten Platz belegte.

Erfolge und Abschiede

Henning Schmidt, Trainer des SV Holthausen Biene, machte in seinem ersten Jahr auf sich aufmerksam, indem er Vizemeister wurde und den Bezirkspokal gewann. In der aktuellen Saison hat seine Mannschaft nur einmal verloren und Schmidt hat seinen Vertrag vorzeitig verlängert.

In der Handballszene bereiten sich Alexander Terwolbeck, Björn Buhrmester und Luca de Boer von der HSG Nordhorn-Lingen auf den Abschied vom aktiven Sport nach der Saison vor. Der HSG-Geschäftsführer Matthias Stroot lobte die drei Spieler als „Säulen des Teams“.

Im Pferdesport vertrat Julia Krajewski Emsland bei den Olympischen Spielen in Paris und erreichte in der Einzelwertung den elften Platz, nachdem sie zuvor in Rio 2016 Silber und in Tokio 2020 Gold gewann.

Ein weiterer lokaler Held ist Thorben Finke vom SV Sigiltra Sögel, der 2024 Norddeutscher Meister über 200 Meter sowie Deutscher U-23-Meister wurde. Finke stellte mehrere Bestzeiten und Rekorde auf, darunter 10,60 Sekunden über 100 Meter und 20,79 Sekunden über 200 Meter, und wurde in den Perspektivkader für die Olympischen Spiele 2028 berufen.

Nicole Heidemann vom TV Meppen erzielte mehrere Medaillen im Jahr 2024, darunter den Sieg über 200 Meter Brust bei den Deutschen Masters-Meisterschaften sowie vier Titel bei der Masters-Weltmeisterschaft in Doha. Zudem stellte sie zwei Weltrekorde über 50 und 100 Meter Brust auf.

Josef Hukelmann, Teammanager der deutschen Langbahn-Nationalmannschaft, trat nach seinem zehnten Weltmeistertitel zurück. Seit 2007 war er an allen 16 Weltmeisterschaften beteiligt, mit Ausnahme der Jahre 2020 und 2021, die durch die Corona-Pandemie betroffen waren.

Die Sporthilfe Emsland hat zudem ihren Kader für 2024 bekannt gegeben, in dem zahlreiche Talente aufgelistet sind, darunter Lena Niers, Nadine Leigers und Merle Lücht, um nur einige zu nennen. Diese Athleten sollen in den kommenden Jahren Unterstützung erhalten und damit die sportliche Basis im Emsland weiter stärken, wie sporthilfe-emsland.de berichtete.

Für die Region Emsland bleibt 2024 ein Jahr voller sportlicher Erfolge und wichtiger Wendepunkte, während viele Athleten sich auf neue Herausforderungen vorbereiten.

Mehr über die sportlichen Höhepunkte und Karrieren im Emsland erfahren Sie auf noz.de.