Am 31. Dezember 2024 feierten die Emder traditionell den Jahreswechsel beim Silvester-Elführtje im Stadtgarten, einer Veranstaltung, die seit rund 25 Jahren fest im Veranstaltungskalender verankert ist. Der Beginn der Feierlichkeiten war bereits um 11 Uhr vormittags, und die ersten Feierlustigen trafen bereits vor 10 Uhr ein. Teilnehmer stießen mit Sekt und Glühwein an, während Oberbürgermeister Tim Kruithoff (parteilos) anwesend war und Schnaps verteilte.
Wie oz-online.de berichtete, wurden an einer Schiffstheke beim Fürbringer-Brunnen alkoholische Getränke serviert. Besonders bemerkenswert war die frühere Ziehung der Weihnachtslotterie-Gewinnerlose, die um 10 Uhr stattfand und nicht, wie in den Vorjahren, um 14 Uhr, um Gedränge zu vermeiden. Alle 20.000 Lose waren bereits am 28. Dezember ausverkauft, und die Gewinnerlose wurden von Oberbürgermeister Kruithoff gezogen. Die Hauptgewinne umfassten unter anderem einen Motorroller und ein E-Bike.
Musik, Sport und volle Straßen
Nach der Losziehung wechselte die Musik von maritim auf Techno, und die Band Rockshots trat ab 11 Uhr auf der Stadtgarten-Bühne auf. Auch Gitarrist und Sänger Oliver Jüchems war ab 12 Uhr im Grand Café zu sehen. Zur gleichen Zeit startete der Silvesterlauf, bei dem über 1000 Läuferinnen und Läufer die Straßen füllten und von Hunderten Zuschauern angefeuert wurden. Wie nwzonline.de berichtete, lag der Fokus beim Silvesterlauf weniger auf Wettkampf und mehr auf Spaß. Zuschauer reichten den Läufern Glühwein während des Laufs.
Die Veranstaltung zog nicht nur zahlreiche Teilnehmer an, sondern auch viele Besucher in die umliegenden Straßen, Cafés, Restaurants und Kneipen, was zu einem lebhaften und fröhlichen Ambiente führte, trotz der winterlichen Bedingungen.