In Moormerland-Oldersum kam es zu einem dramatischen Wohnungsbrand in einem Reihenhaus, während parallel in Emden skrupellose Betrugsversuche gegen ältere Menschen stattfanden. Zwei Vorfälle, die Alarm auslösen: Unbekannte Täter gaben sich am Telefon als Verwandte und Beamte der Kriminalpolizei aus und versuchten, ahnungslose Senioren zu täuschen.
Im ersten Fall wurde eine 78-Jährige über den vermeintlichen Tod ihrer Tochter informiert, doch dank ihrer Misstrauischkeit konnte ein finanzieller Verlust verhindert werden. Ein weiterer Anrufer versuchte, eine 81-Jährige durch Drohungen mit einem bevorstehenden Einbruch zu erpressen. Auch hier blieb der versuchte Betrug ohne Erfolg, da die Angerufene das Gespräch rechtzeitig beendete. Die Polizei warnt eindringlich vor diesen perfiden Maschen und empfiehlt, bei solchen Anrufen keine persönlichen Informationen preiszugeben und sofort zu reagieren, indem man das Gespräch beendet und die Polizei informiert. Hinweise zu den Vorfällen können an die örtlichen Polizeidienststellen gemeldet werden.