Die Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim warnt vor der anhaltend hohen Einbruchgefahr in Firmen und Privathäuser, insbesondere während der dunklen Tageszeiten. Pressesprecher Christopher Degner betont: „Ein Einbruch kann nicht nur finanzielle Schäden verursachen, sondern auch das Sicherheitsgefühl langfristig beeinträchtigen.“ Die Polizei ruft alle Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmer dazu auf, präventive Maßnahmen zu ergreifen, um sich zu schützen.

Konkrete Tipps zur Einbruchsprävention geben den Menschen die Möglichkeit, aktiv zu werden: Eine gute Außenbeleuchtung durch Bewegungsmelder sowie die Stärkung der Nachbarschaftshilfe sind essenziell. Verdächtige Beobachtungen sollten umgehend unter der Notrufnummer 110 gemeldet werden – jede Kleinigkeit kann helfen, Straftaten zu verhindern oder aufzuklären. „Sicherheit beginnt an der eigenen Haustür“, erklärt die Polizei und erinnert daran, wachsam zu bleiben. Weitere Informationen sind auf der Webseite der Polizei Niedersachsen verfügbar.