In einem dramatischen Einsatz haben Spezialeinheiten der Polizei Niedersachsen in den späten Abendstunden des 27. Februar 2025 drei niederländische Staatsbürger festgenommen. Die Männer im Alter von 30, 31 und 35 Jahren stehen im Verdacht, an einer Geldautomatensprengung in Hannover-Langenhagen beteiligt gewesen zu sein. Diese Festnahme erfolgte nur wenige Stunden nach dem Verbrechen, dank intensiver Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Osnabrück und der Zentralen Kriminalinspektion Lüneburg.

Niedersachsens Ministerin für Inneres und Sport, Daniela Behrens, lobte die hervorragende Zusammenarbeit der Behörden und betonte, dass Kriminelle in Niedersachsen ständig unter hohem Fahndungsdruck stehen. Polizeipräsident Thomas Ring äußerte sich ebenfalls anerkennend und hob die blitzschnelle Reaktion seiner Einsatzkräfte hervor. Bernard Südbeck, der Leitende Oberstaatsanwalt, warnte eindringlich: „Wer in Niedersachsen Geldautomaten sprengt, kann sich nicht sicher fühlen!“ Diese Festnahme sendet ein starkes Signal an potentielle Täter – die Polizei wird nicht zögern, die Verantwortlichen zur Rechenschaft zu ziehen.