Im Landkreis Diepholz gab es einen schockierenden Aufgriff: Zöllner des Hauptzollamts Osnabrück entdeckten in einem Kiosk sage und schreibe 737 unversteuerte E-Zigaretten! Der Steuerschaden? Ganze 3.800 Euro! Die Ermittler fanden die illegalen Produkte versteckt unter der Ladentheke und im Lagerraum. Gegen die Kioskinhaberin wurde bereits ein Steuerstrafverfahren eingeleitet.

Ein Blick auf die Gesetzgebung: Seit dem 1. Juli 2022 müssen Liquids für E-Zigaretten versteuert werden, und die Abgaben stiegen zum 1. Januar 2025 von 20 auf 26 Cent pro Milliliter. Doch immer wieder überschreiten die sichergestellten E-Zigaretten die erlaubte Füllmenge von zwei Millilitern – ein klarer Verstoß, der von den Behörden entschieden verfolgt wird. Wer denkt, er könnte sich hierdavon unbehelligt davonstehlen, hat weit gefehlt!