Am Mittwochabend hätte im Bezirksliga-Duell das Topspiel zwischen dem SV Bruchhausen-Vilsen und dem TuS Drakenburg stattfinden sollen. Es war ein besonders spannendes Aufeinandertreffen, da der SV Bruchhausen-Vilsen als Tabellenführer antrat und der TuS Drakenburg in der Verfolgerrolle war und die Möglichkeit hätte, den Rückstand auf fünf Punkte zu verkürzen. Trotz der Vorfreude der anwesenden Zuschauer und den aufgewärmten Teams wurde das Spiel nicht angepfiffen. Grund dafür war ein Ausfall des Flutlichts in Drakenburg, das lediglich auf einer Seite funktionierte. Beim Versuch, die zweite Seite einzuschalten, flog die Sicherung heraus, was zu einer Absage des Spiels führte. Zwei Elektriker versuchten zwar das Problem zu beheben, konnten jedoch keinen Erfolg verzeichnen, weshalb die Begegnung abgesagt wurde. Vilsen-Trainer Torsten Klein äußerte, dass die Situation für alle Beteiligten unangenehm sei, jedoch nicht zu ändern gewesen sei.
Für die nächsten Spiele sieht es für den SV Bruchhausen-Vilsen jedoch nicht rosig aus. Am kommenden Sonntag um 15 Uhr steht ein Spiel gegen den TuS Lemförde an. Klein bezeichnete den TuS Lemförde als unangenehmen und erfahrenen Gegner, den es zu unter Druck setzen gilt. Alarmierend ist zudem, dass Mathis Mann und Alexander Kues rotgesperrt fehlen werden, während Marvin Glander und Dennis Böschen ebenfalls nicht zur Verfügung stehen.
Spannung auf dem Platz
In einem packenden Finish erzielte Joshua Brandhoff in der 85. Minute für Sudweyhe den Ausgleich zum 1:1. Kurz darauf drehte Maximilian Wirth das Spiel für Sudweyhe mit einem Tor in der 89. Minute und brachte die Gäste mit 2:1 in Führung. In der dramatischen Schlussphase des Spiels zeigte die Mannschaft von Trainer Torsten Klein jedoch ihre Moral und konnte durch einen Treffer von Bjarne Meier in der 97. Minute den Ausgleich erzielen. Klein bezeichnete den Spielverlauf als „sehr bitter“, lobte aber die Kampfbereitschaft seiner Spieler und stellte fest, dass Bruchhausen-Vilsen nun im 21. Saisonspiel ungeschlagen bleibt.
Ausblick auf die kommenden Herausforderungen
Mit dieser starken Leistung bleibt Bruchhausen-Vilsen nicht nur an der Tabellenspitze, sondern wahrt auch die beeindruckende Serie ohne Niederlage. In Anbetracht der kommenden Begegnungen muss das Team jedoch einige Ausfälle kompensieren, während sie sich darauf konzentrieren, den Druck auf ihre Gegner zu erhöhen. Der SV Bruchhausen-Vilsen muss insbesondere auf das Spiel gegen den TuS Lemförde vorbereitet sein, bei dem sie ihre Wettkampfmentalität und Teamstärke einmal mehr unter Beweis stellen müssen, um ihre Führung in der Tabelle zu verteidigen.