CuxhavenKriminalität und Justiz

Temporausch auf Autobahnen: Polizei Bremen zieht Raser aus dem Verkehr

Die Polizei Bremen stoppte mehrere Raser bei Geschwindigkeitskontrollen im Stadtgebiet und auf den Bundesautobahnen. Ein 26-jähriger Autofahrer wurde mit 125 km/h auf der Autobahn 27 gemessen, obwohl nur 80 km/h erlaubt waren. Ein weiterer Fahrer, 45 Jahre alt, fuhr mit 144 km/h, wo 100 km/h erlaubt waren. Am nächsten Tag wurde ein 36-jähriger Mercedes-Benz-Fahrer mit 210 km/h erwischt, obwohl die Höchstgeschwindigkeit 120 km/h betrug. Ein 21-jähriger BMW-Fahrer wurde bei erlaubten 80 km/h mit 146 km/h geblitzt. Zudem war er im Stadtgebiet bei erlaubten 50 km/h mit 87 km/h unterwegs. Alle Fahrer riskieren empfindliche Bußgelder, Punkte im Fahreignungsregister und Fahrverbote. Zwei Fahrer könnten zudem Nachschulungen erhalten, da sie sich noch in der Probezeit befinden.

Die Polizei Bremen betont die Wichtigkeit solcher Kontrollen, da überhöhte Geschwindigkeit eine Hauptunfallursache ist. Um die Verkehrssicherheit zu gewährleisten, plant die Polizei künftig verstärkte Geschwindigkeitskontrollen an verschiedenen Tagen und Tageszeiten durchzuführen. Dies soll dazu beitragen, Unfälle aufgrund von zu schnellem Fahren zu reduzieren und die Straßen sicherer zu machen. Es ist wichtig, dass Autofahrer die geltenden Verkehrsregeln einhalten, um sich selbst und andere Verkehrsteilnehmer zu schützen.

Kriminalität & Justiz News Telegram-KanalCuxhaven News Telegram-Kanal Kriminalität & Justiz News Reddit Forum

Rästel der Woche

Ursprünglich wurde es in den 1950er Jahren aus einer Boje entwickelt! Seither ist es ein fester Bestandteil jeder Gartenparty und das Herzstück jeder geselligen Runde im Freien.

Lösung anzeigen
Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"