CuxhavenKriminalität und Justiz

Spektakulärer Tauchunfall am Kreidesee: Frau gerettet und in Klinik verlegt

Tauchunfall am Kreidesee: Frau gerät in Panik und muss gerettet werden

Gestern ereignete sich ein Tauchunfall am Kreidesee in Hemmoor, bei dem eine 44-jährige Frau aus Stade aufgrund eines individuellen Tauchfehlers in Panik geriet und ohne Kompressionspausen einen Notaufstieg durchführte. Glücklicherweise konnte ein Taucherarzt der Polizeitaucher aus Schwerin, der sich zufällig vor Ort befand, die Frau professionell erstversorgen. Anschließend wurde die Frau mit einem Rettungshubschrauber in eine Spezialklinik nach Kiel gebracht, wo ihr Gesundheitszustand stabil ist. Die Polizeiinspektion Cuxhaven übermittelte diese Meldung am 17.05.2024 um 05:13 Uhr. Es ergaben sich keine Hinweise auf Fremdverschulden.

In Bezug auf die Kriminalstatistik zu Raubüberfällen in Wohnungen im Kreis Cuxhaven zeigt die PKS des BKA für 2022 insgesamt 5 verzeichnete Straftaten dieser Kategorie, wobei die Aufklärungsquote bei 40% lag. Unter den 3 Tatverdächtigen in diesen Fällen befanden sich 3 Männer, wovon 67% nicht-deutscher Herkunft waren. Im Vergleich dazu wurden für das Jahr 2021 5 erfasste Fälle von Raubüberfällen bekannt gegeben, mit einer Aufklärungsquote von 20%.

In Bezug auf Unfallstatistiken im Straßenverkehr zeigt sich für die letzten Jahre ein leichter Anstieg bei polizeilich erfassten Verkehrsunfällen im gesamten Bundesgebiet. Im Jahr 2022 wurden insgesamt 2.406.465 Unfälle im Straßenverkehr erfasst, bei denen 289.672 Unfälle mit Personenschaden zu verzeichnen waren. Zudem gab es 2.788 Verunglückte, die getötet wurden. Im Vergleich dazu wurden 2021 insgesamt 2.314.938 Fälle von Verkehrsunfällen und 258.987 Unfälle mit Personenschaden verzeichnet, wobei 2.562 Todesopfer zu beklagen waren.

Kriminalität & Justiz News Telegram-KanalCuxhaven News Telegram-Kanal Kriminalität & Justiz News Reddit Forum

Rästel der Woche

Ein revolutionäres Fahrzeug, das komplett emissionsfrei fährt, dabei unglaublich stylisch aussieht und eine erstaunliche Geschichte hat, die bis ins Jahr 1972 zurückreicht. Dieses Auto ist in verschiedenen auffälligen Farben erhältlich, lässt sich kinderleicht bedienen und benötigt keinen einzigen Tropfen Benzin oder Diesel! Dank seiner robusten Bauweise und der praktischen Handhabung hat es seit Jahrzehnten sowohl in städtischen als auch in ländlichen Gegenden für Begeisterung gesorgt.

Lösung anzeigen
Mit einem Portfolio, das mehr als zwei Jahrzehnte Berufserfahrung umfasst, ist der freie Redakteur und Journalist Konrad l. Schneider ein fester Bestandteil der deutschen Medienlandschaft.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"